Wasser ist in weiten Teilen des Landes knapp und verantwortungsvoller Gartenbau bedeutet, die verfügbaren Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Glücklicherweise bedarf es nur einer kleinen Vorausplanung, um einen schönen Garten mit einer Vielzahl von Pflanzen anzulegen, darunter auch pflegeleichte und dürretolerante Stauden. Lesen Sie weiter für einige Ideen, die Sie inspirieren werden.

Bunte hitze- und dürretolerante Pflanzen

Die Auswahl farbenfroher, dürretoleranter Pflanzen ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken. Hier sind einige beliebte Stauden , die trotz der Hitze der Sonne und der Dürre für einen Farbtupfer sorgen:

  • Salvia ( Salvia spp.) – Salvia ist eine robuste, dürretolerante Pflanze, die bei Schmetterlingen und Kolibris beliebt ist. Dieser pflegeleichte Cousin des Küchensalbeis zeichnet sich durch hohe Rispen mit winzigen weißen, rosa, violetten, roten und blauen Blüten aus. Die meisten Sorten sind für die USDA-Winterhärtezonen 8 bis 10 geeignet, einige vertragen jedoch auch kühlere Klimazonen.
  • Deckenblume ( Gaillardia spp.) – Deckenblume ist eine robuste Präriepflanze, die vom Frühsommer bis zum Herbst auffällige Blüten in intensivem Gelb und Rot produziert. Diese robuste Pflanze wächst in den Zonen 3 bis 11.
  • Schafgarbe ( Achillea ) – Schafgarbe ist eine weitere winterharte Pflanze, die Wärme und Sonne liebt. Diese dürretolerante Pflanze bringt leuchtende Sommerblumen in den Farben Rot, Orange, Gelb, Rosa und Weiß hervor. Es wächst in den Zonen 3 bis 9.

Dürretolerante Stauden für den Schatten

Die Auswahl an dürretoleranten Schattenstauden mag zwar etwas eingeschränkter sein, aber Sie haben immer noch eine große Auswahl an schönen Pflanzen zur Auswahl. Bedenken Sie, dass fast alle schattenliebenden Pflanzen mindestens ein paar Stunden Sonne pro Tag benötigen; Nur sehr wenige Pflanzen vertragen Vollschatten. Viele eignen sich gut für gedämpftes oder gefiltertes Licht.

  • Taubnessel ( Lamium maculatum ) – Die Taubnessel ist eine der wenigen Pflanzen, die nahezu völlig im Schatten und in trockenen oder feuchten Böden überleben kann. Es ist beliebt für seine silbrigen Blätter mit kontrastierenden grünen Rändern und seine lachsrosa Blüten, die im Frühling blühen. Taubnessel ist für die Zonen 4-8 geeignet.
  • Heuchera ( Heuchera spp.) – Heuchera bevorzugt hellen Schatten, verträgt aber in kühlen Klimazonen mehr Sonne. Es ist ein Hingucker mit auffälligen, herzförmigen Blattbüscheln in leuchtenden, schimmernden Farben. Heuchera wächst in den Zonen 4 bis 9.
  • Hosta ( Hosta spp.) – Hosta sind dürretolerante Stauden, die mit ein paar Stunden Morgensonne gut zurechtkommen. Vermeiden Sie die heiße Nachmittagssonne, insbesondere wenn das Wasser knapp ist. Im Halbschatten gedeiht Hosta am besten mit etwa einem Zentimeter Wasser pro Woche. Hosta eignet sich für den Anbau in den Zonen 2 bis 10.
  • Acanthus ( Acanthus spp.), – Acanthus, auch bekannt als Bärenschwanz, ist eine winterharte Pflanze aus dem Mittelmeerraum, die Halbschatten und volle Sonne verträgt. Akanthus hat große, stachelige Blätter und hohe Ähren mit rosa, cremefarbenen oder violetten Blüten. Acanthus ist für die Zonen 6a bis 8b oder 9 geeignet.

Dürretolerante Stauden für Container

Die meisten Pflanzen eignen sich für den Anbau in Töpfen. Stellen Sie bei großen Pflanzen sicher, dass der Behälter groß genug ist, um die Wurzeln aufzunehmen. Wenn die Pflanze hoch ist, verwenden Sie einen stabilen Topf mit einem breiten, schweren Boden. Hier sind einige dürretolerante Stauden für Kübel:

  • Bienenbalsam ( Monarda didyma ) – Bienenbalsam ist ein Bienen- und Kolibri-Magnet, der in voller Sonne bis Halbschatten gedeiht. Überprüfen Sie die Behälter häufig, da Bienenbalsam nicht viel Wasser benötigt, der Boden jedoch niemals trocken sein sollte. Bienenbalsam wächst in den Zonen 4 bis 9.
  • Taglilie ( Hemerocallis spp.) – Taglilie ist eine Knollenpflanze mit Büscheln großer, lanzenförmiger Blätter. Taglilien gibt es je nach Sorte in den unterschiedlichsten Farben. Taglilien benötigen nicht viel Wasser, freuen sich aber bei heißem, trockenem Wetter über gelegentliche Tiefenbewässerung. Taglilie ist für die Zonen 3 bis 9 geeignet.
  • Purpur-Sonnenhut ( Echinacea purpurea ) – Der Purpur-Sonnenhut ist eine altmodische, dürretolerante Staude, die den ganzen Sommer über zahlreiche violett-lila Blüten hervorbringt. Schmetterlinge lieben den Sonnenhut, der in den Zonen 3 bis 9 wächst.
  • Gerbera ( Gerbera jamesonii ) – Die Gerbera ist eine elegante Pflanze aus Südafrika, die unter heißen, trockenen Bedingungen gedeiht. Die riesigen, gänseblümchenähnlichen Blüten sind in verschiedenen reinen Farben erhältlich, von Weiß über Rosa, Lila bis Magenta. Das Gerbera-Gänseblümchen wächst in den Zonen 8 bis 11.

Schreibe einen Kommentar