Sonnenhut , auch Sonnenhut genannt, ist eine sehr beliebte und farbenfroh blühende Staude. Diese Blüten produzieren große, sehr charakteristische gänseblümchenartige Blüten in den Farben Rot über Rosa bis Weiß mit harten, stacheligen Zentren und sind sowohl robust als auch attraktiv für Bestäuber. Mit anderen Worten: Es gibt keinen Grund, sie nicht in Ihrem Garten anzupflanzen. Und die Container ? Wenn Sie keinen Platz für ein Gartenbeet haben, gedeihen Sonnenhut-Blüten dann genauso gut auf der Terrasse oder dem Balkon? Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie man Sonnenhut im Topf züchtet.

Kann man Sonnenhut in Behältern anbauen?

Es ist möglich, Sonnenhut in Töpfen zu züchten, sofern diese groß sind. Sonnenhut ist von Natur aus dürretolerant, was für Kübelpflanzen eine gute Nachricht ist, da er viel schneller austrocknet als Blumenbeete. Allerdings möchten Sie nicht, dass Ihre im Topf gezüchteten Sonnenhut zu stark austrocknet.

Lassen Sie den Boden niemals durchnässen, sondern gießen Sie ihn immer dann, wenn die Bodenoberfläche austrocknet. Um den Wasserbedarf zu reduzieren und der Pflanze genügend Platz zum Ansiedeln zu geben, entscheiden Sie sich für einen möglichst großen Behälter.

Sonnenhut ist mehrjährig und sollte jedes Frühjahr größer und besser werden, wenn es erlaubt ist. Aus diesem Grund müssen Sie sie wahrscheinlich alle paar Jahre teilen und in neue Behälter umsetzen.

Wie man Sonnenhut in Behältern anbaut

Wenn Sie Ihren Sonnenhut aus Samen züchten, säen Sie die Samen einfach im Herbst in den Behälter und lassen Sie sie draußen. Dies sorgt auf natürliche Weise für die Schichtung, die die Samen zum Keimen benötigen. Wenn Sie einen Sämling pflanzen, achten Sie darauf, ihn auf Bodenniveau zu verpflanzen – Sie möchten die Krone nicht bedecken.

Füttern Sie Ihre im Topf gezüchteten Sonnenhut mit einem 10-10-10-Dünger . Stellen Sie den Behälter an einen Ort mit voller Sonneneinstrahlung .

Sonnenhut ist in den USDA-Zonen 3 bis 9 winterhart, was bedeutet, dass er in Behältern bis Zone 5 winterhart sein sollte. Sie können den Behälter in einem Loch im Boden vergraben oder für zusätzlichen Winterschutz Mulch darum herum aufhäufen.

Schreibe einen Kommentar