Wenn Sie schon einmal Kartoffeln angebaut haben, sind Sie mit dem Pflanzvorgang von Pflanzkartoffeln vertraut. Der Begriff „Pflanzkartoffel“ ist eigentlich eine Fehlbezeichnung und etwas verwirrend, da es sich tatsächlich um eine Knolle und nicht um einen Samen handelt, der gepflanzt wird. Diese Verwirrung wirft die Frage auf: „Produzieren Kartoffeln Samen?“ und wenn ja: „Warum werden Kartoffelsamen nicht für den Anbau verwendet?“ „.

Produzieren Kartoffeln Samen?

Ja, Kartoffeln produzieren Samen. Wie bei den meisten Pflanzen blühen Kartoffelpflanzen, aber normalerweise trocknen die Blüten und fallen von der Pflanze ab, ohne Früchte zu tragen. Es ist wahrscheinlicher, dass Kartoffelsamen auf Pflanzen in Gegenden wachsen, in denen die Temperaturen kühler sind. Diese kühlen Temperaturen in Kombination mit langen Tagen fördern die Fruchtbildung der Kartoffelpflanzen.

Darüber hinaus sind einige Sorten anfälliger für die Fruchtbildung als andere. Ein Beispiel sind Yukon-Gold-Kartoffeln. Diese Kartoffelsamenschale oder -beere wird „echte Pflanzkartoffel“ genannt.

Was ist der echte Kartoffelsamen?

Was sind also echte Kartoffelsamen und warum verwenden wir sie nicht anstelle von Knollen (Kartoffelsamen) zur Vermehrung?

Kartoffelpflanzen produzieren kleine grüne Früchte (Beeren), die mit Hunderten von Samen gefüllt sind und etwa die Größe einer Kirschtomate haben und ungefähr das gleiche Aussehen haben. Obwohl sie wie Tomaten aussehen und zur gleichen Familie wie Tomaten, den Nachtschattengewächsen , gehören, ist diese Frucht nicht das Ergebnis einer Kreuzbestäubung mit Tomaten.

Obwohl die Frucht einer Tomate ähnelt, sollte sie niemals gegessen werden . Es enthält giftiges Solanin, das Kopfschmerzen, Durchfall, Krämpfe und in manchen Fällen Koma und Tod verursachen kann.

Wahre Informationen über Pflanzkartoffeln

Während Kartoffeln, die aus Knollen oder Pflanzkartoffeln gezogen werden, einen exakten genetischen Klon der Mutterpflanze produzieren, sind Kartoffeln, die aus echten Kartoffelsamen gezogen werden, keine Klone und weisen andere Eigenschaften als die Mutterpflanze auf. Echte Kartoffelsamen werden von Pflanzenzüchtern am häufigsten verwendet, um die Hybridisierung und Fruchtproduktion zu erleichtern.

Kartoffeln, die auf kommerziellen Farmen angebaut werden, sind Hybriden, die auf Krankheitsresistenz oder hohe Erträge gezüchtet werden und nur durch „Pflanzenkartoffeln“ übertragen werden können. Dies stellt dem Züchter sicher, dass die gewünschten Eigenschaften des Hybrids weitergegeben werden.

Es ist jedoch möglich, Kartoffeln aus echten Kartoffelsamen anzubauen. Es ist ratsam, alte Kartoffelsorten zu verwenden, da Kartoffelschoten von Hybriden keine qualitativ hochwertigen Kartoffeln hervorbringen.

Um Kartoffeln aus echten Kartoffelsamen anzubauen, müssen Sie die Samen vom Rest der Frucht trennen. Zuerst die Beeren vorsichtig zerdrücken, dann in Wasser legen und drei bis vier Tage ruhen lassen. Diese Mischung beginnt zu gären. Die entstehende schwimmende Gärung muss evakuiert werden. Lebensfähige Samen sinken zu Boden und sollten dann gut abgespült und auf einem Papiertuch getrocknet werden.

Anschließend können die Samen beschriftet und bis zur Pflanzsaison an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Die Aussaat sollte im Winter im Haus erfolgen, da Pflanzen aus Samen länger zum Wachsen brauchen als Pflanzen aus Knollen.

Schreibe einen Kommentar