Echter Mehltau in Gewächshäusern ist eine der häufigsten Krankheiten, von denen der Erzeuger betroffen ist. Obwohl es eine Pflanze im Allgemeinen nicht tötet, verringert es ihre optische Attraktivität und damit die Möglichkeit, Gewinne zu erzielen. Für gewerbliche Erzeuger ist es von unschätzbarem Wert, zu lernen, wie man Mehltau vorbeugt.
Die Bedingungen in Gewächshäusern begünstigen häufig die Ausbreitung der Krankheit, wodurch es schwierig wird, den Echten Mehltau im Gewächshaus zu bekämpfen. Allerdings ist es möglich, Mehltau in Gewächshäusern zu bekämpfen.
Gewächshausbedingungen im Zusammenhang mit Mehltau
Echter Mehltau befällt viele Zierpflanzen, die üblicherweise in Gewächshäusern angebaut werden. Es handelt sich um eine Pilzerkrankung, die durch verschiedene Pilze wie Golovinomyces, Leveillula, Microsphaera und Spaerotheca verursacht werden kann.
Unabhängig vom verantwortlichen Pilz sind die Ergebnisse die gleichen: ein weißes, flauschiges Wachstum auf der Oberfläche der Pflanze, bei dem es sich in Wirklichkeit um eine Vielzahl von Konidien (Sporen) handelt, die sich leicht von Pflanze zu Pflanze verbreiten.
In Gewächshäusern kann Mehltau auch bei niedriger relativer Luftfeuchtigkeit zu Infektionen führen, wird jedoch schwerwiegend, wenn die relative Luftfeuchtigkeit hoch ist (über 95 %), insbesondere nachts. Es benötigt keine Feuchtigkeit auf den Blättern und ist am produktivsten, wenn die Temperaturen zwischen 21 und 29 °C (70 und 85 °F) liegen und relativ wenig Licht vorhanden ist. Die Nähe von Pflanzen in einem Gewächshaus kann dazu führen, dass sich die Krankheit unkontrolliert ausbreitet.
So verhindern Sie Mehltau
Zur Bekämpfung des Echten Mehltaus in Gewächshäusern gibt es zwei Methoden: Vorbeugung und den Einsatz von Chemikalien. Halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit unter 93 %. Heizen und lüften Sie am frühen Morgen und am späten Nachmittag, um die hohe relative Luftfeuchtigkeit über Nacht zu reduzieren. Halten Sie außerdem Abstand zwischen den Pflanzungen, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
Reinigen Sie das Gewächshaus zwischen den Kulturen und achten Sie darauf, alle Unkräuter zu entfernen, die als Wirte dienen. Wählen Sie nach Möglichkeit resistente Sorten aus. Nutzen Sie bei Bedarf vorbeugende Anwendungen biologischer Fungizide im Rahmen einer Rotation mit chemischen Fungiziden.
Bekämpfung von Gewächshäusern gegen Mehltau
Echter Mehltau ist für seine Fähigkeit bekannt, Resistenzen gegen Fungizide zu entwickeln. Daher sollten bereits vor Auftreten der Krankheit unterschiedliche Fungizide eingesetzt und angewendet werden.
Echter Mehltau befällt nur die oberste Zellschicht, so dass chemische Maßnahmen nicht erforderlich sind, wenn die Krankheit ihren Höhepunkt erreicht. Sprühen Sie, sobald eine Krankheit festgestellt wird, und wechseln Sie zwischen der Wahl des Fungizids, um Resistenzen vorzubeugen.
Sprühen Sie bei besonders anfälligen Pflanzen Fungizide, bevor irgendwelche Symptome auftreten, und wenden Sie alle zwei bis drei Wochen systemische Fungizide an, die sich als wirksam gegen Krankheiten erwiesen haben, gemäß den Anweisungen des Herstellers.