Die Gusseisenpflanze ( Aspidistra elatior ), auch Barrenpflanze genannt, ist eine robuste, langlebige Pflanze mit großen, paddelförmigen Blättern. Diese nahezu unzerstörbare tropische Pflanze verträgt Temperaturschwankungen, gelegentliche Vernachlässigung und fast jede Lichtstärke außer intensiver direkter Sonneneinstrahlung .

Die Vermehrung einer Schmelzanlage erfolgt durch Teilung und die Teilung einer Schmelzanlage ist überraschend einfach. Hier finden Sie Tipps zur Vermehrung von Gusseisenpflanzen.

Verbreitung von Schmelzanlagen

Der Schlüssel zur Vermehrung durch Teilung liegt in sorgfältiger Arbeit, da diese langsam wachsende Pflanze empfindliche Wurzeln hat, die bei unsachgemäßer Behandlung leicht beschädigt werden können. Wenn Ihre Gusseisenpflanze jedoch gut etabliert ist, sollte sie eine Teilung problemlos vertragen. Idealerweise erfolgt die Teilung von Gusseisenpflanzen, wenn die Pflanze im Frühling oder Sommer aktiv wächst.

Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf. Legen Sie den Klumpen auf ein Zeitungspapier und verteilen Sie die Wurzeln vorsichtig mit den Fingern. Verwenden Sie keine Kelle oder Messer, da diese die zarten Wurzeln eher beschädigen. Stellen Sie sicher, dass am Wurzelbüschel mindestens zwei oder drei Stiele befestigt sind, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

Legen Sie die Teilung in einen sauberen, mit frischer Blumenerde gefüllten Behälter. Der Behälter sollte nicht mehr als 5 cm (2 Zoll) größer als die Wurzelmasse sein und am Boden ein Drainageloch haben . Achten Sie darauf, nicht zu tief zu pflanzen, da die Tiefe der geteilten Gusseisenpflanze in etwa der Tiefe des Originaltopfs entsprechen sollte.

Pflanzen Sie die „Eltern“-Pflanze aus Gusseisen wieder in ihren ursprünglichen Topf oder stellen Sie sie in einen etwas kleineren Behälter. Bewässern Sie die frisch geteilte Pflanze leicht und halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt, bis sich die Wurzeln gebildet haben und die Pflanze neues Wachstum zeigt.

Schreibe einen Kommentar