Unter optimalen Bedingungen sind Birnbäume im Allgemeinen in der Lage, alle benötigten Nährstoffe über ihr Wurzelsystem aufzunehmen. Das bedeutet, dass sie in fruchtbaren, gut durchlässigen Boden mit einem Boden-pH-Wert von 6,0 bis 7,0 in voller Sonne und mit guter Bewässerung gepflanzt werden sollten. Da das Leben jedoch nicht immer perfekt ist, kann das Wissen, wie man einen Birnbaum füttert und wann man Birnen düngt, den Unterschied zwischen einem gesunden, produktiven Baum und einem kranken, ertragsschwachen Baum ausmachen.

Wann sollten Birnen gedüngt werden?

Düngen Sie die Birnen möglichst vor dem Austrieb. Wenn Sie Ihr Zeitfenster verpasst haben, können Sie noch bis Juni düngen. Im Spätsommer oder Herbst keinen Birnendünger ausbringen. Wenn Sie dies tun, wird der Baum wahrscheinlich eine ganze Reihe neuer Triebe hervorbringen, die dann dem Risiko von Frostschäden ausgesetzt sind.

Die Düngung eines Birnbaums führt zu mehr Wuchskraft, höheren Erträgen und einer erhöhten Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten. Wenn Sie Ihren Boden testen, um festzustellen, ob er den Bedürfnissen des Baumes entspricht, können Sie feststellen, ob Sie Birnbaumdünger benötigen. Da Birnen einen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 mögen, mögen sie leicht sauren Boden.

Alle Obstbäume benötigen Stickstoff, um das Wachstum und die Blattproduktion zu fördern. Zu viel Stickstoff führt jedoch zu gesundem Laub und weniger Früchten. Außerdem brauchen Birnen mehrere Monate, bevor der Winter aushärtet. Weist die Birne nach Mittsommer einen hohen Stickstoffgehalt auf, verzögert sich der Prozess. Wenn der Baum in einer Rasenfläche steht, reduzieren Sie die Rasendüngung, damit Ihre Birne nicht zu viel Stickstoff erhält. Außerdem benötigen Birnen Kalium und Phosphor , die dank ihres ausgedehnten Wurzelsystems in der Regel in ausreichender Menge aufgenommen werden können.

Möglicherweise benötigen Sie keinen Dünger für Ihre Birnbäume. Birnen haben einen mäßigen Fruchtbarkeitsbedarf. Wenn Ihr Baum also gesund erscheint, müssen Sie ihn wahrscheinlich nicht füttern. Auch wenn der Baum stark beschnitten wurde , darf nicht gedüngt werden.

Wie man einen Birnbaum füttert

Die einfachste Methode zum Düngen eines Birnbaums ist die Verwendung eines ausgewogenen 13-13-13-Düngers . Verteilen Sie eine halbe Tasse (118 ml) Dünger in einem Kreis 15 cm vom Stamm entfernt und enden Sie 61 cm vom Baum entfernt. Sie möchten den Dünger vom Stamm fernhalten, um Ablagerungen zu vermeiden. Arbeiten Sie den Dünger leicht bis etwa 1 cm tief in den Boden ein und bewässern Sie ihn anschließend gründlich.

Füttern Sie junge Bäume während der gesamten Vegetationsperiode monatlich mit nur ¼ Tasse (59 ml). Ältere Bäume sollten jedes Jahr im Frühjahr mit einer halben Tasse (118 ml) gefüttert werden, bis die Birne vier Jahre alt ist, und dann regelmäßig 2 Tassen (473 ml) verwenden. Halten Sie den Bereich um junge Bäume unkrautfrei und bewässert. Befruchten Sie sie zwei Wochen vor der Blüte im Frühjahr ihres zweiten Jahres und danach.

Sie können Ammoniumnitrat auch als Dünger für Birnbäume verwenden. Verwenden Sie 1/8 Pfund (57 g) multipliziert mit dem Alter des Baumes. Verwenden Sie weniger, wenn Sie bereits über einen sehr fruchtbaren Boden verfügen. Wenn der Baum in einer Saison mehr als 31 cm wächst, reduzieren Sie die Düngung im folgenden Frühjahr. Wenn sich die Blätter bis zum Hochsommer blassgrün bis gelblich verfärben, geben Sie im folgenden Jahr etwas mehr Dünger hinzu.

Andere Düngeroptionen sollten in einer Menge von 0,1 Pfund (45 g) pro Zoll (2,5 cm) Stammdurchmesser, gemessen in einem Fuß (31 cm) über dem Boden, ausgebracht werden. Einige davon umfassen 0,5 Pfund (227 g) Ammoniumsulfat, 0,3 Pfund (136 g) Ammoniumnitrat und 0,8 Pfund (363 g) Blutmehl oder 1,5 Pfund (680 g) Baumwollsamenmehl .

Schreibe einen Kommentar