Kräuter erhellen unsere Speisen und verleihen ihnen zusätzlichen Geschmack, aber manchmal haben Feinschmecker die immer gleichen Dinge satt: Petersilie , Salbei , Rosmarin und Thymian . Der wahre Feinschmecker möchte seine Flügel ausbreiten und etwas Neues ausprobieren. Wie wäre es mit der Anlage eines indischen Kräutergartens? Denken Sie an all die verschiedenen indischen Kräuter und Gewürze für die indische Küche. Auch Sie können lernen, wie man indische Kräuter anbaut, die in der indischen Küche verwendet werden, und Ihrer kulinarischen Kreativität neuen Schwung verleihen.

Einen indischen Kräutergarten anbauen

Einige in der indischen Küche verwendete Kräuter wie Koriander und Minze sind in Kräutergärten weit verbreitet. Andere tendieren zum Exotischen und benötigen daher tropisches Klima, was eher für Gärtner der USDA-Zone 10 oder solche mit einem Gewächshaus geeignet ist. Lassen Sie sich davon nicht abhalten, fast jeder kann ein Ingwer-Rhizom in einem Topf auf der Fensterbank anbauen .

Machen Sie jedoch einige Recherchen, wenn Sie entscheiden, welche indischen Kochkräuter Sie anbauen möchten. Einige eignen sich möglicherweise besser für Ihre Region als andere, und wiederum andere erfordern möglicherweise etwas mehr Aufmerksamkeit, z. B. ein Gewächshaus, oder müssen möglicherweise nur in den wärmeren Monaten des Jahres als einjährige Pflanze angebaut werden.

Wie man indische Kräuter und Gewürze anbaut

Es gibt so viele indische Kräuter und Gewürze; Diese Küche könnte aufgrund der Vielzahl der verwendeten Kräuter und Aromen möglicherweise die Oberhand gewinnen. Sie können also klein und einfach anfangen, wie oben mit Koriander und Minze, oder sich austoben und ungewöhnliche Kombinationen ausprobieren.

Nehmen wir zum Beispiel Asafetida. Asafetida ist im Wesentlichen ein in Afghanistan beheimateter Riesenfenchel. Es ist eine hübsche Zierpflanze für den Garten, aber seien Sie vorsichtig mit dem Gestank. Asafetida bedeutet eigentlich „stinkendes Harz“, aber das sollte Sie nicht davon abhalten, es anzubauen. Es ist die Hauptzutat in vielen Dahl-Gerichten, indischen vegetarischen Gerichten oder eingelegten Gurken.

Ajwain (Karambole) ist ein weiteres weit verbreitetes indisches Kraut. Sie kann als Hecke oder als Zierpflanze angebaut werden, aber achten Sie darauf, dass ihr erstaunliches Wachstum das anderer Pflanzen nicht übertrifft. Ajwain wird wegen seiner attraktiven essbaren gestreiften Blätter verwendet, in Raita oder Salat geschnitten oder gekaut, um den Atem zu erfrischen.

Curry, irgendjemand? Ja, Sie können Curryblätter anbauen, wenn Sie in Zone 10 oder höher leben. Curryblatt ist eine kleine immergrüne Pflanze, die in Indien und Sri Lanka beheimatet ist. Sie trägt kleine, dunkelblaue essbare Früchte, aber die frischen Blättchen sind der wahre Schatz. Sie werden gegrillt oder knusprig gebraten, dann gemahlen und zu Masalas gegeben. Der Baum benötigt volle Sonne bis Halbschatten und einen feuchten, nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden.

Kardamom wird als Gewürz in der indischen Küche verwendet und gilt dort als „Königin der Gewürze“. Es wird sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwendet, insbesondere in Garam Masalas. Sie ist in Indien beheimatet und wird dort sowie in Südostasien angebaut; Beide Gebiete weisen außergewöhnliche jährliche Niederschlagsmengen auf. Auch diese Pflanze ist mindestens bis Zone 10 winterhart und gedeiht im heißen, feuchten Süden (USA oder ähnliche Klimazonen). Pflanzen Sie die Rhizome in fruchtbaren Boden im Halbschatten mit konstanter Luftfeuchtigkeit. Nach drei Jahren trägt die Pflanze große rosa Blüten, die schließlich Samen bilden.

Bockshornklee ist ein Gemüse, das gekeimt und in Salaten oder Sandwiches verwendet werden kann. Die Samen keimen in drei bis sechs Tagen. Dieses Kraut wird in Indien wegen seiner kleinen, harten Samen angebaut, die zum Würzen von Gurken und in Gewürzmischungen wie amerikanischem Currypulver verwendet werden.

Die oben genannten krautigen Pflanzen sind nur eine Auswahl der vielen Pflanzen, die Sie in einem indischen Kräutergarten anbauen können. Es gibt buchstäblich Dutzende von Optionen, die dem indischen Gaumen von pikantem Hühnersalat über Suppen und Eintöpfe bis hin zu Fleisch und Gemüse das gewisse Etwas verleihen – ein bisschen botanisches Bollywood in Ihrem eigenen Garten.

Schreibe einen Kommentar