Rosen gehören zu den beliebtesten und schönsten Blütensträuchern, doch die Anlage eines Rosengartens kann auf neue Gärtner einschüchternd wirken. Allerdings muss der Rosenanbau für Anfänger keine stressige Tätigkeit sein. Tatsächlich kann mit der richtigen Bepflanzung und Pflege fast jeder ein erfolgreicher Rosengärtner werden. Lesen Sie weiter, um Informationen zum Rosenanbau zu erhalten.

Informationen zum Rosenanbau

Beim Anbau von Rosen ist es wichtig, einen Standort zu wählen, der täglich mindestens sechs Stunden Sonnenlicht erhält. Rosensträucher sollten außerdem in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden stehen. Pflanzen Sie ruhende Rosen im zeitigen Frühjahr (oder Herbst ). Topfpflanzen können jederzeit zwischen Frühling und Herbst gepflanzt werden, vorzugsweise jedoch im Frühjahr.

Wenn Sie wurzelnackte Rosensträucher pflanzen , weichen Sie diese mindestens 24 Stunden lang in Wasser ein, bevor Sie sie in die Erde pflanzen.

Wurzelnackte Rosen und Topfrosen sollten etwa 24 Zoll tief gepflanzt werden, mit einem Loch, das groß genug ist, um die Wurzeln aufzunehmen. Füllen Sie das Loch mit Erde, fügen Sie gut verrotteten Mist hinzu und gießen Sie gründlich. Als nächstes geben Sie zusätzliche Erde um die Basis der Pflanze. Beachten Sie, dass dies für aktiv wachsende Rosen nicht erforderlich ist.

Wie man Rosen pflegt

Die Pflege von Rosensträuchern ist wichtig für ihre allgemeine Gesundheit und Vitalität, insbesondere wenn es um das Gießen geht. Rosen benötigen während ihrer gesamten Vegetationsperiode, beginnend im Frühjahr oder nach der Frühjahrspflanzung, mindestens 2,5 cm Wasser pro Woche. Obwohl eine Überkopfbewässerung sinnvoll ist, bevor neues Wachstum entsteht, ist es oft am besten, diese Pflanzen in Bodennähe mit Tränkerschläuchen oder ähnlichen Mitteln zu bewässern. Rosensträucher sind sehr anfällig für Pilzkrankheiten wie Schwarzflecken- und Echten Mehltau , insbesondere wenn ihr Laub zu nass ist.

Rosendünger sollte auch im Frühjahr ausgebracht werden, wobei die Anweisungen auf dem Etikett genau zu beachten sind. Mit der Zugabe von gut verrottetem Mist jedes Frühjahr ist dies jedoch in der Regel ausreichend. Das Mulchen Ihres Rosenstrauchs trägt dazu bei, die Feuchtigkeit zu speichern und kann auch einen gewissen Winterschutz bieten.

Das Beschneiden ist ein weiterer Aspekt, den man bei der Pflege von Rosensträuchern berücksichtigen sollte. Dies geschieht häufig, sobald im Frühjahr Blattknospen erscheinen. Machen Sie Schnitte etwa 6 mm über den Knospenaugen und schneiden Sie alle Zweige oder ungesunden Zweige ab.

Einen Rosengarten anzulegen und zu wissen, wie man Rosen pflegt, sollte Sie nicht einschüchtern. Tatsächlich ist es einfacher als Sie denken. Geben Sie ihnen einfach, was sie brauchen, und bevor Sie es merken, werden Sie mit wunderschönen Blumen belohnt.

Schreibe einen Kommentar