Wenn wir unsere Sukkulentensammlungen erweitern, denken wir vielleicht darüber nach, sie in Kombinationstöpfe zu pflanzen und nach anderen Möglichkeiten zu suchen, um unseren Ausstellungen mehr Interesse zu verleihen. Der Blick auf eine einzelne Sukkulente zeigt möglicherweise nicht viel Vielfalt. Eine Möglichkeit, unsere Displays noch auffälliger zu machen, besteht darin, Sukkulentenbehälter ineinander zu stecken.
Geschachtelte Töpfe für Sukkulenten
Das Pflanzen von Sukkulenten in ineinander gesteckten Töpfen, ein Topf in einem anderen Topf, bietet Platz für die Hinzufügung verschiedener Sukkulentenarten, um das Interesse zu erweitern. Wenn wir ein paar Zentimeter (5 cm) im unteren Topf lassen, können wir kaskadierende Sukkulenten wie eine Perlen- oder Bananenschnur pflanzen und mit einer halbsukkulenten Sorte wie Tradescantia zebrina Farbe hinzufügen.
In den meisten Fällen sind ineinandergesteckte Töpfe identisch, aber unterschiedlich groß. Der äußere Topf kann jedoch dekorativer sein, wenn darin ein kleinerer, einfacherer Topf untergebracht ist. Der Innentopf sitzt auf der Erde im Außentopf, sodass sein Rand ein oder zwei Zoll (2,5 bis 5 cm) höher ist, manchmal sogar mehrere Zoll (8 cm) höher als der Außenbehälter. Das ist unterschiedlich und da es sich bei vielen Sukkulententöpfen um DIY-Kreationen handelt, können Sie sie nach Belieben zusammenstellen.
Wählen Sie Töpfe, die kompatibel sind und die Pflanzen, die Sie hineinpflanzen, ergänzen. Pflanzen Sie zum Beispiel violette Tradescantia zebrina in weiße Töpfe, um einen Farbkontrast zu erzielen. Sie können zuerst Pflanzen und dann Container auswählen. Auf diese Weise wissen Sie, welcher Boden für die von Ihnen verwendeten Sukkulenten geeignet ist.
Für den Außenbehälter können gesprungene oder zerbrochene Töpfe verwendet werden. Fragmente zerbrochener Terrakottatöpfe können manchmal ein interessantes Element darstellen, wenn sie sichtbar in einem der Töpfe liegen. Sie können in diesem Display so viele Töpfe verwenden, wie Sie bequem stapeln können. Alle Töpfe sollten Drainagelöcher haben. Decken Sie sie mit einem kleinen Stück Fensterschutzdraht oder Kokosfasern ab, um die Erde zurückzuhalten.
Wie man einen Topf in einem Topfbehälter herstellt
Füllen Sie den unteren Topf mit der entsprechenden Erde und drücken Sie diese fest. Bringen Sie ihn so hoch, dass sich der Innentopf auf der gewünschten Höhe befindet.
Sobald sich der Innentopf auf der richtigen Höhe befindet, füllen Sie die Seiten auf. Sie können den Innentopf bepflanzen, während er steht, es ist jedoch einfacher, ihn zu bepflanzen, bevor Sie ihn in den Behälter stellen. Ich mache es so, es sei denn, der Innentopf enthält eine empfindliche Pflanze.
Lassen Sie im Außentopf Platz für Bepflanzungen. Pflanzen Sie sie, nachdem Sie den Innentopf positioniert haben, und bedecken Sie sie dann bis zu einer geeigneten Höhe mit Erde. Füllen Sie die Erde nicht bis zum oberen Rand des Außentopfs, sondern lassen Sie 2,5 cm (manchmal auch mehr) frei.
Achten Sie beim Bepflanzen des Outdoor-Topfes auf das Aussehen. Befüllen Sie den Außenbehälter einfach mit Stecklingen. Lassen Sie etwas Platz für junge Pflanzen oder Stecklinge zum Wachsen und Ausfüllen.