Ebenso häufig wie Spinnengewächse und Philodendron ist auch die Dracaena-Zimmerpflanze. Doch auch mit anderen Pflanzen eignet sich die Dracaena mit ihrem spektakulär aufrechten Blattwerk gut als ergänzender Akzent. Welche Begleiter eignen sich für Dracaena? Der folgende Artikel enthält Informationen zum Pflanzen von Dracaena-Gemeinschaften in Töpfen, einschließlich Vorschlägen für Dracaena-Begleitpflanzen.

Über das Pflanzen von Dracaena

Dracaena ist eine einfach zu züchtende und zu pflegende Zimmerpflanze. Es gibt eine Reihe von Sorten, die sich im Allgemeinen hauptsächlich in der Höhe unterscheiden. Allerdings begrenzt der Anbau von Dracaena in Töpfen ihre Größe. Beispielsweise kann D. fragrans oder die Dracaena-Maispflanze im tropischen Afrika bis zu 15 m hoch werden, in Innenräumen in einem Behälter wird sie jedoch nicht höher als 2 m (6 Fuß). .).

Abhängig von der Höhe der Dracaena-Begleitpflanzen wählen Sie eher die kleinere Song of India ( D. reflexa ‚Variegata‘) mit ihren bunten gelben und grünen Blättern, die nur eine Höhe von etwa 3 bis 6 Fuß erreichen. (1-2 Min.).

Bei der Auswahl von Pflanzen, die gut mit Dracaena harmonieren, sollten Sie deren Anforderungen im Auge behalten. Die Natur der Begleitpflanzung besteht darin, Pflanzen zu kombinieren, die einen ähnlichen Licht-, Nahrungs- und Wasserbedarf haben.

Dracaena-Pflanzen gedeihen in reichhaltiger, gut durchlässiger Blumenerde. Sie müssen nur einmal pro Woche gut gegossen und während der Vegetationsperiode (März-September) ein- oder zweimal gefüttert werden. Sie sind keine großen Fresser und müssen nicht ständig feucht sein. Sie benötigen außerdem eine mäßige Menge indirektes Sonnenlicht.

Dracaena-Gefährten

Nachdem Sie nun wissen, was Dracaena braucht, schauen wir uns einige mögliche Kombinationen von Dracaena im Topf an. Wenn Gartencenter oder Floristen gemischte Behälter vorbereiten, wenden sie in der Regel die Regel „ Thriller, füllen, verschütten “ an. Das heißt, es wird einen „Thriller“ wie die Dracaena mit einer gewissen Höhe geben, die als Mittelpunkt dient, einige niedrig wachsende „Füll“-Pflanzen und einen „Spiller“, eine Pflanze, die durch Herabfallen Interesse weckt. Kaskade über den Rand. des Behälters.

Da es sich bei der Dracaena um eine mittelhelle Pflanze handelt, versuchen Sie, sie mit einjährigen Pflanzen mit niedriger bis mittlerer Blüte wie einigen farbenfrohen Impatiens zu akzentuieren, und akzentuieren Sie sie dann mit einer violetten Süßkartoffelranke . Sie können auch einige Stauden wie Korallenglöckchen mit Kriech-Jenny und vielleicht auch ein oder zwei Petunien untermischen.

Die Anzahl der Begleitpflanzen richtet sich nach der Größe des Behälters. Geben Sie ihnen unbedingt etwas Platz zum Wachsen, wenn sie noch nicht ihre volle Größe erreicht haben. Eine allgemeine Faustregel sind drei Pflanzen pro Behälter. Wenn Ihr Behälter jedoch riesig ist, werfen Sie die Regeln über Bord und füllen Sie den Topf. Halten Sie Ihren „Thriller“, die Dracaena, in der Mitte des Behälters und bauen Sie von dort aus.

Um das Ganze interessanter zu gestalten, mischen Sie nicht nur mehrjährige und einjährige Pflanzen, sondern wählen Sie auch Pflanzen in unterschiedlichen Farben und Texturen aus, von denen einige blühen und andere nicht. In Wirklichkeit sind Ihre Möglichkeiten nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt, solange Sie die wachsenden Bedürfnisse der Dracaena im Auge behalten (mäßiges, indirektes Licht, mäßiges Wasser und minimale Fütterung) und sie an die Entscheidungen Ihres Begleiters anpassen.

Schreibe einen Kommentar