Ein gebräuchlicher Name wie Blue Haze Tree beschwört eine aufregende und spektakuläre Blüte herauf, und Jacaranda mimosifolia enttäuscht nicht. Der in Brasilien und anderen Teilen Südamerikas heimische Jacaranda hat sich zu einem beliebten Zierbaum in den Klimazonen 10 bis 12 der USA und anderen tropischen oder semitropischen Regionen entwickelt. In kühleren Gegenden können eingetopfte Jacarandas sogar Veranden oder Terrassen schmücken, wenn sie im Winter ins Haus gebracht werden. Lesen Sie weiter, um mehr über den Anbau von Jacaranda in einem Behälter zu erfahren.

Jacarandas in Töpfen

Ausgewachsene Jacaranda-Bäume zeigen jeden Frühling spektakuläre Büschel blauvioletter Blüten. Aufgrund ihrer Blüten und mimosenähnlichen Farnblätter werden sie in tropischen Regionen auf der ganzen Welt häufig als Zierbäume gepflanzt. Wenn die Blüten verblassen, produziert der Baum Samenkapseln, die gesammelt werden können, um neue Jacaranda-Bäume zu vermehren. Die Samen keimen leicht; Allerdings kann es mehrere Jahre dauern, bis neue Jacaranda-Pflanzen die nötige Reife erreichen, um Blüten zu produzieren.

Wenn Jacarandabäume in tropischen bis halbtropischen Regionen in den Boden gepflanzt werden, können sie bis zu 15 Meter hoch werden. In kühleren Klimazonen können sie als Kübelbäume gezüchtet werden, die eine Höhe von etwa 2,5 bis 3 m erreichen. Während der Ruhephase müssen die Jacaranda-Pflanzen im Topf jedes Jahr beschnitten und in Form gebracht werden, um eine geeignete Größe für Behälter beizubehalten. Je größer der eingetopfte Jacaranda-Baum werden kann, desto schwieriger wird es, ihn für den Winter ins Haus und im Frühling ins Freie zu bringen.

Wie man Jacaranda in einem Topf anbaut

In Containern angebaute Jacarandas müssen in 5-Gallonen-Töpfe (19 l) oder größer gepflanzt werden, die mit einer sandigen Lehm-Blumenerde gefüllt sind. Ein hervorragend durchlässiger Boden ist für die Gesundheit und Vitalität von Jacaranda-Bäumen im Topf von entscheidender Bedeutung. Der Boden sollte während der gesamten aktiven Vegetationsperiode feucht, aber nicht durchnässt bleiben.

Wenn eingetopfte Jacaranda-Bäume für den Winter ins Haus gebracht werden, sollten sie seltener gegossen werden und etwas trocknen lassen. Diese trockene Winterperiode verstärkt die Blüte im Frühling. In der Wildnis bedeutet ein feuchter, nasser Winter, dass im Frühling weniger Jacaranda-Blüten blühen .

Düngen Sie eingetopfte Jacarandas zwei- bis dreimal im Jahr mit einem 10-10-10-Dünger für Blütenpflanzen. Sie sollten im zeitigen Frühjahr, Hochsommer und erneut im Herbst gedüngt werden.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die satten blau-violetten Pigmente von Jacaranda-Blüten dafür bekannt sind, Oberflächen zu verfärben, wenn Blumenstreu nicht gereinigt wird.

Schreibe einen Kommentar