Es ist eine große Freude, in Ihrem Garten oder kleinen Obstgarten Ihre eigenen saftigen und süßen Kirschen anzubauen und zu pflücken. Für den erfolgreichen Obstanbau müssen jedoch viele Faktoren berücksichtigt werden. Eine davon sind die Abkühlungszeiten für Kirschbäume, und wenn Ihre Kirsche im Winter nicht genügend kalte Tage hat, kann es sein, dass Sie nicht viele Früchte bekommen.

Kühlzeiten für Obstbäume

Obstpflanzen und Nussbäume benötigen eine gewisse Ruhezeit bei Temperaturen um 0 bis 4,5 Grad Celsius, um im Frühling, Sommer und Herbst Blüten und Früchte zu entwickeln. Die Abkühlzeit wird in Stunden gemessen und manche Früchte brauchen nicht viel.

Erdbeeren benötigen beispielsweise nur 200 Stunden und können deshalb in wärmeren Klimazonen wachsen. Einige brauchen jedoch viele Stunden und wachsen daher nur in kälteren Klimazonen. Die Kühlzeiten für Kirschen gehören zu den höchsten. Um Früchte zu bekommen, können Sie diese Bäume also nicht in heißen Gegenden anbauen, es sei denn, Sie wählen die richtige Sorte.

Kühlanforderungen für Kirschbäume

Da Kirschen an kältere Klimazonen angepasst sind, erwachen sie erst nach Ablauf einer ausreichend langen Zeitspanne mit kalten Temperaturen aus der Ruhephase. Es gibt unterschiedliche Abkühlzeiten zwischen verschiedenen Baumarten sowie zwischen Sorten derselben Obstart, wie z. B. Kirschen.

Der Kältebedarf von Kirschen liegt im Allgemeinen zwischen 800 und 1.200 Stunden. Die Zonen 4 bis 7 sind im Allgemeinen sichere Wetten, um den Kirschbäumen ausreichend Kühlstunden zu bieten. Wie viele Kühlstunden für Kirschen erforderlich sind, hängt von der Sorte ab. Bei den meisten Arten sind jedoch mindestens 1.000 Stunden wichtig, um den maximalen Ertrag an Blüten und Früchten zu erzielen.

Einige Kirschsorten, die mit weniger Kühlstunden auskommen, sogenannte Low-Chill-Kirschen, sind „ Stella “, „ Lapin “, „Royal Rainier“ und „Royal Hazel“, die 500 Stunden oder weniger benötigen. Letzteres erfordert jedoch eine eigene Sorte zur Bestäubung.

Es gibt auch einige Sorten, die bereits nach 300 Kühlstunden einen ordentlichen Fruchtertrag liefern. Dazu gehören „Royal Lee“ und „Minnie Royal“. Beide benötigen Bestäuber, aber da sie ähnliche Anforderungen an die Kühlung haben, können sie zur Bestäubung zusammen gepflanzt werden.

Schreibe einen Kommentar