Wenn Sie auf der Suche nach einer wassersparenden Pflanze sind, mit der Sie Ihre Stromrechnungen im Sommer senken können, sind Sie bei der Segge genau richtig. Ein Seggenrasen verbraucht viel weniger Wasser als Rasen und ist an viele Standorte und Klimazonen anpassbar. Es gibt viele Arten in der Carex-Familie, die sich wunderbar als Alternative zu Seggenrasen eignen. Seggen als Rasen sind üppig in Farbe und Bewegung und erfordern wenig Pflege . Es ist vielleicht die perfekte Pflanze für einen minimalistischen Gartenansatz, aber mit optischer Attraktivität und fleißiger Widerstandsfähigkeit.
Verwendung von Seggen als Rasen
Es ist an der Zeit, bei der Landschaftsgestaltung über den Tellerrand zu schauen und sich vom Altbewährten zu lösen. Rasenersatz aus Seggen verleiht dem Garten eine moderne und dennoch natürliche Note. Hinzu kommt die einfache Pflege und Wartung von Faultieren, und Seggen sind eine erfolgreiche Pflanze für Rasenflächen und andere Räume. Es stehen Dutzende Sorten zur Auswahl, von denen viele in Nordamerika beheimatet sind. Einheimische Seggenrasen passen sich sofort an Ihren Garten an und sind umweltfreundlich.
Traditionelle Rasenflächen sind wunderbare Orte zum Krocketspielen, Rollen und Picknicken in der Sonne. Zu diesen reizvollen Freizeitbeschäftigungen gehören auch Mähen, Kantenschneiden, Jäten, Füttern, Belüften und Strohdecken. Das ist eine Menge Arbeit für eine Fabrik. Wenn Sie nach einer Alternative zu all dieser Pflege suchen, versuchen Sie es mit niedrig wachsenden Seggenpflanzen, um den Raum zu füllen und ihn in eine lebendige, sich bewegende Pflanzenlandschaft zu verwandeln. Sie können eine Wiesen- oder Dünenoptik, eine mediterrane oder sogar exotische Landschaftsstruktur bieten. Ein Seggenrasen bietet alles in einem vielseitigen Paket.
Auswahl eines Ersatzes für Seggenrasen
Zuerst müssen Sie Ihre Pflanzen auswählen. Um das Gefühl eines Rasens nachzuahmen, sollten Sie niedrig wachsende Pflanzen wählen; aber wenn du dich verrückt fühlst, kannst du definitiv etwas durcheinander bringen. Die meisten Seggen wachsen in Büscheln. Hier sind einige tolle Alternativen zu Seggenrasen als Ersatz für herkömmlichen Rasen:
- Carex tumulicola
- Carex praegracillis
- Carex pansa
Jeder dieser ersten drei ist weniger als 46 cm groß, während C. pansa und praegracillis in einem kompakten Büschel nur 15 bis 20 cm groß sind.
- Carex flagellifera wird 31 cm oder mehr hoch.
- Tussok-Segge ( C. stricta ) ist eine süße kleine Pflanze mit einer Größe von 31 x 61 cm und zarten dunkelgrünen Blättern.
- Carex albicans breitet sich über Rhizome aus, die schnell ein Pflanzbeet oder einen Rasen füllen und dabei nahtlos einen Teppich aus weiß gefärbtem Laub bilden.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Beratungsbüro oder Gartencenter, welche Exemplare für Ihre Region geeignet sind.
Segge als Rasen anlegen
Beginnen Sie wie bei jedem Projekt mit einem gut vorbereiteten Raum. Lockern Sie den Boden auf mindestens 15 cm (6 Zoll) und harken Sie ihn dann, um ihn von Steinen, Wurzeln und anderen Ablagerungen zu befreien.
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine hervorragende Entwässerung verfügen. Seggenpflanzen vertragen Trockenheit, bevorzugen für ein optimales Wachstum jedoch eine mäßige Luftfeuchtigkeit. Was sie wirklich hassen, sind nasse Füße. Fügen Sie bei Bedarf etwas Kies hinzu, um die Entwässerung zu verbessern.
Pflanzen Sie Ihre Segge in einem Abstand von 8 cm, um Wachstum zu ermöglichen. Rhizompflanzen füllen die Lücken mit der Zeit auf, während Horstformen etwas dichter beieinander angebracht werden können.
Mulchen Sie die Kräuter rundherum und sorgen Sie mindestens in den ersten zwei Monaten für gleichmäßige Feuchtigkeit. Anschließend den Wasserauftrag um die Hälfte reduzieren. Pflanzen brauchen nicht wirklich viele Nährstoffe, aber eine jährliche Düngung im Frühjahr sorgt für einen guten Start in die Vegetationsperiode.
Einheimische Seggenrasen erfordern nur sehr wenig Aufmerksamkeit, da sie bereits an das natürliche Leben in der Gegend angepasst sind. Einige Hecken profitieren von einem Haarschnitt am Ende der Saison, damit neues Wachstum problemlos durch die Krone dringen kann.