Ein Erbstück ist laut Merriam-Webster etwas, das von einem Vorfahren oder Vorgänger oder aus der Vergangenheit weitergegeben oder erhalten wurde. Wie lässt sich das auf die Welt des Gartenbaus übertragen? Was sind alte Gartenpflanzen? Lesen Sie weiter, um mehr über die Schaffung historischer Gärten zu erfahren.
Was ist ein Kulturgarten?
Hier finden Sie eine hilfreiche Möglichkeit, über die Schaffung historischer Gärten nachzudenken: Bei einem historischen Garten geht es darum, etwas über die Vergangenheit zu lernen, für die Zukunft zu wachsen und in der Gegenwart zu leben.
Erbstück-Gartenideen
Wenn es um Ideen für Erbstückgärten geht, sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt und fast jede Pflanzenart kann zu einer Erbstückgartenpflanze werden. Zum Beispiel:
Erbstückgarten-Ideen für Schulen – Die meisten amerikanischen Schulen sind in den Sommermonaten geschlossen, was Gartenprojekte sehr schwierig macht. Einige Schulen haben eine Lösung gefunden, indem sie einen historischen Garten angelegt haben, in dem Schulkinder im Frühjahr Feldfrüchte anbauen. Der alte Garten wird im Herbst von den neuen Klassen abgeerntet, während sich Familien und Freiwillige im Sommer um die Pflanzen kümmern.
College Legacy Garden – Ein College Legacy Garden ähnelt einem Garten für kleine Kinder, ist jedoch wesentlich komplexer. Die meisten an Hochschulen angelegten Altgärten ermöglichen es den Studierenden, sich direkt in die Bereiche Landnutzung, Boden- und Wasserschutz, Fruchtfolge , integrierte Schädlingsbekämpfung, Verwendung von Blumen für Bestäuber , Zäune, Bewässerung und Nachhaltigkeit einzubringen. Altgärten werden häufig von Unternehmen und Einzelpersonen in der umliegenden Gemeinde finanziert.
Legacy-Gemeinschaftsgärten – Viele Unternehmen mit einem zusätzlichen Grundstück nutzen dieses Land sinnvoll mit einem Legacy-Garten, der die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Gemeindemitgliedern erfordert. Das Gemüse wird unter den teilnehmenden Gärtnern geteilt und der Überschuss an Tafeln und Obdachlose gespendet. Die meisten Unternehmenskulturerbegärten beinhalten einen pädagogischen Aspekt mit Schulungen, Workshops, Seminaren und Kochkursen.
Erbstückbäume – Ein Erbstückbaum zu Ehren einer besonderen Person ist eine der einfachsten Möglichkeiten, einen Erbstückgarten anzulegen – und eine der langlebigsten. Erbstückbäume werden oft in Schulen, Bibliotheken, Friedhöfen, Parks oder Kirchen gepflanzt. Erbstückbäume werden normalerweise aufgrund ihrer Schönheit ausgewählt, beispielsweise Zürgelbaum , Rotbuche, Silberahorn , blühender Hartriegel , Birke oder blühender Holzapfel .
Memorial Gardens – Memorial Gardens werden angelegt, um eine verstorbene Person zu ehren. Ein Gedenkgarten kann Bäume, Blumen oder andere alte Gartenpflanzen wie Rosen umfassen. Wenn es der Platz zulässt, können Gehwege, Tische und Bänke zum ruhigen Nachdenken oder Lernen vorgesehen werden. Einige historische Gärten verfügen über Kindergärten.