Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Aprikosen

Aprikosen

Rhizopus apricot control: behandlung von aprikosen mit rhizopus rot

Rhizopusfäule, auch Brotschimmel genannt, ist ein ernstes Problem, das insbesondere nach der Ernte reife Aprikosen befallen kann. Obwohl sie verheerende Folgen haben kann, wenn sie unbehandelt bleibt, lässt sich die…

0 Kommentare
August 16, 2023
Aprikosen

Phytophthora-wurzelfäule bei aprikosen: bekämpfung von phytophthora bei aprikosen

Phytophthora-Wurzelfäule der Aprikose ist eine schwere Krankheit und schwer zu bekämpfen. Phytophthora an Aprikosen ist an der Oberfläche erst dann nachweisbar, wenn ein erheblicher Teil des Wurzelsystems zerstört wurde. Was…

0 Kommentare
August 15, 2023
Aprikosen

Aprikose vs. armenische pflaume – was ist eine armenische pflaume?

Der Armenische Pflaumenbaum ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus . Allerdings ist die Frucht namens Armenische Pflaume tatsächlich die am häufigsten angebaute Aprikosenart. Die armenische Pflaume (allgemein bekannt als…

0 Kommentare
August 14, 2023
Aprikosen

Behandlung von aprikosenbraunfäule: was verursacht aprikosenbraunfäule?

Selbst angebaute Aprikosen sind viel besser als alles, was Sie im Laden finden. Wenn Sie sie jedoch selbst anbauen, müssen Sie sich mit allen möglichen Problemen auseinandersetzen, die Sie im…

0 Kommentare
August 13, 2023
Aprikosen

Pflege japanischer aprikosenbäume: wie man japanische aprikosenbäume züchtet

Obwohl der Name vielleicht an leckere Aprikosen denken lässt, wird die japanische Aprikose eher wegen ihrer dekorativen Schönheit als wegen ihrer Früchte gepflanzt. Die geringe Statur des Baumes macht ihn…

0 Kommentare
August 12, 2023
Aprikosen

Aprikosenbäume füttern: wann und wie man einen aprikosenbaum düngt

Aprikosen sind saftige kleine Juwelen, die man in etwa zwei Bissen essen kann. Der Anbau einiger Aprikosenbäume in Ihrem Obstgarten ist nicht schwierig und kann Ihnen eine reiche jährliche Ernte…

0 Kommentare
August 9, 2023
Aprikosen

So lagern sie aprikosen: entdecken sie die pflege von aprikosen nach der ernte

Ah, die herrliche Aprikosenernte . Wir warten einen Großteil der Vegetationsperiode auf süße, goldene Früchte. Aprikosen sind für ihre Zartheit bekannt und werden daher vor ihrer Vollreife geerntet. Nach der…

0 Kommentare
August 9, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar