Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Birnbäume

Birnbäume

Behandlung von birnenkronengallen: was sind die ursachen?

Eine in Obstbaumschulen und Obstgärten häufig anzutreffende Krankheit ist die Wurzelhalsgalle . Die ersten Symptome eines von Kronengallen befallenen Birnbaums sind helle Gallen, die sich nach und nach verdunkeln und…

0 Kommentare
August 15, 2023
Birnbäume

Was sind rote bartlett-birnen? tipps für den anbau roter bartlett-bäume

Was sind rote Bartlett-Birnen? Stellen Sie sich Früchte mit der klassischen Bartlett-Birnenform und all dieser wunderbaren Süße vor, aber in leuchtenden Rottönen. Rote Bartlett-Birnbäume sind eine Freude in jedem Garten,…

0 Kommentare
August 15, 2023
Birnbäume

Was ist eine shinseiki-birne – tipps für den anbau asiatischer shinseiki-birnen

Shinseiki-Birnbäume sind eine tolle Ergänzung für den Gemüsegarten oder kleinen Obstgarten. Sie wachsen in einer angenehmen Form, haben hübsche Frühlingsblumen und tragen reichlich Früchte. Diese apfelähnlichen Birnen sind fest und…

0 Kommentare
August 15, 2023
Birnbäume

Informationen zu summercrisp-birnen – anbau von summercrisp-birnen im garten

Summercrisp-Birnbäume wurden von der University of Minnesota eingeführt und speziell für das Überleben in kalten Klimazonen gezüchtet. Summercrisp-Bäume vertragen starke Kälte bis zu -29 °C (-20 °F), und einige Quellen…

0 Kommentare
August 15, 2023
Birnbäume

Pflege der roten anjou-birnen: wie man rote anjou-birnen anbaut

Rote Anjou-Birnen, manchmal auch rote Anjou-Birnen genannt, wurden in den 1950er Jahren auf den Markt gebracht, nachdem sie als Sportart auf einem grünen Anjou-Birnbaum entdeckt wurden. Rote Anjou-Birnen ähneln im…

0 Kommentare
August 15, 2023
Birnbäume

Birnbäume und kälte: entdecken sie die abkühlzeiten von birnen zur fruchtbildung

Die meisten Obstbäume benötigen eine Abkühlphase. Dies nennt man Abkühlzeiten und variiert je nach Art. Die Abkühlzeiten der Birnen zur Fruchtbildung müssen eingehalten werden, da die Pflanze sonst nicht austreibt…

0 Kommentare
August 15, 2023
Birnbäume

Anbau von d’anjou-birnen: wie man einen d’anjou-birnenbaum pflegt

Wenn Sie wie ich sind, können Sie es kaum erwarten, bis die ersten Winterbirnen auf dem Markt erscheinen, und einer meiner Favoriten ist die D'Anjou. Möchten Sie Ihre eigenen D’Anjou-Birnbäume…

0 Kommentare
August 14, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar