Brombeerpflücken: wie und wann man brombeeren erntet
Brombeeren sind tolle Pflanzen, die man in der Nähe haben kann. Da Brombeeren nach der Ernte nicht nachreifen, sollten sie im reifen Zustand gepflückt werden. Daher werden die Beeren, die…
Brombeeren sind tolle Pflanzen, die man in der Nähe haben kann. Da Brombeeren nach der Ernte nicht nachreifen, sollten sie im reifen Zustand gepflückt werden. Daher werden die Beeren, die…
Köstliche, reife, saftige Brombeeren schmecken nach Spätsommer, aber wenn Sie zum Zeitpunkt der eigentlichen Ernte unreife Brombeeren an Ihren Rebstöcken haben, kann das eine große Enttäuschung sein. Brombeeren sind nicht…
Warum verfaulen meine Brombeeren? Brombeeren sind kräftig und einfach zu züchten, aber Pflanzen können von Fruchtfäule befallen sein, einer häufigen Pilzkrankheit, die in feuchten, feuchten Umgebungen verschiedene Früchte und Zierpflanzen…
Für diejenigen von uns, die im pazifischen Nordwesten leben, können Brombeeren mehr als widerstandsfähig erscheinen, im Garten eher schädlich als willkommen sein und unerwartet auftauchen. Stöcke können widerstandsfähig sein, sind…
Zuckerrohr- und Blattrost ( Kuehneola uredinis ) kommt bei einigen Brombeersorten vor, insbesondere bei „Chehalem“- und „Evergreen“-Brombeeren. Neben Brombeeren kann es auch Himbeersträucher befallen. Brombeerrost tritt erstmals im Spätfrühling auf…
In vielen Fällen produzieren Brombeeren mit Algenflecken immer noch eine gute Beerenernte, aber unter den richtigen Bedingungen und wenn sie schwerwiegend ist, kann die Infektion einen Tribut an den Stöcken…
Pilzkrankheiten können viele Formen annehmen. Einige Symptome sind subtil und kaum wahrnehmbar, während andere wie ein Leuchtfeuer hervorstechen können. Letzteres gilt für Brombeerorangenrost. Lesen Sie weiter, um mehr über die…