Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Feigenbäume

Feigenbäume

Was ist das feigenmosaikvirus – tipps zur behandlung von feigenmosaik

Haben Sie einen Feigenbaum in Ihrem Garten? Vielleicht sind Ihnen seltsam geformte gelbe Flecken aufgefallen, die einen starken Kontrast zum ansonsten normalen grünen Laub bilden. Wenn ja, ist der Übeltäter…

0 Kommentare
September 10, 2023
Feigenbäume

Was man feigenbäumen düngen sollte: wie und wann man feigen düngt

Ein Grund, warum Feigenbäume so einfach zu züchten sind, ist, dass sie selten Dünger benötigen. Tatsächlich kann es dem Baum schaden, einem Feigenbaum Dünger zu geben, wenn dieser ihn nicht…

0 Kommentare
September 10, 2023
Feigenbäume

Feigenbaumameisen: so halten sie feigenbaumameisen fern

Viele Obstbäume werden von Ameisen befallen, aber Ameisen auf Feigenbäumen können besonders problematisch sein, da viele Feigenarten eine Öffnung haben, durch die diese Insekten leicht eindringen und die Früchte verderben…

0 Kommentare
September 8, 2023
Feigenbäume

Mumifizierte feigenfrüchte: was man bei getrockneten feigenbäumen auf bäumen tun kann

Ich liebe getrocknete Früchte , insbesondere getrocknete Feigen, die vor dem Trocknen zunächst am Baum reifen müssen, um ihren hohen Zuckergehalt zu erhöhen. Wenn Sie Probleme mit mumifizierten oder getrockneten…

0 Kommentare
September 8, 2023
Feigenbäume

Beerenfeige: warum sind meine feigen zu klein?

Es gibt nichts Schöneres, als in eine große, süße, saftige Feige zu beißen. Wenn Sie das Glück haben, einen Feigenbaum in Ihrem Garten zu haben, dann gibt es umgekehrt nichts…

0 Kommentare
September 8, 2023
Feigenbäume

Feigenbaum-blattabfall – warum verlieren feigenbäume ihre blätter?

Feigenbäume sind in den gesamten Vereinigten Staaten beliebte Zimmer- und Landschaftspflanzen. Obwohl Feigen von vielen geliebt werden, können sie launische Pflanzen sein, die dramatisch auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagieren.…

0 Kommentare
September 7, 2023
Feigenbäume

Einen feigenbaum im winter einpacken: tipps zum einpacken eines feigenbaums für den winter

Archäologen haben verkohlte Überreste von Feigenbäumen gefunden, die zwischen 11.400 und 11.200 Jahre alt sind, was die Feige zu einer der frühesten domestizierten Pflanzen macht, möglicherweise schon vor dem Anbau…

0 Kommentare
September 6, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar