Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Feigenbäume

Feigenbäume

Harte, trockene feigen: warum ihre reifen feigen innen trocken sind

Frische Feigen sind reich an Zucker und im reifen Zustand von Natur aus süß. Getrocknete Feigen sind pur köstlich, für den optimalen Geschmack müssen sie jedoch erst reif sein, bevor…

0 Kommentare
September 6, 2023
Feigenbäume

Feigenbäume in töpfe pflanzen: tipps für den feigenanbau in töpfen

Es gibt nichts Duftenderes als eine reife Feige, frisch vom Baum gepflückt. Machen Sie keinen Fehler, diese Schönheiten haben nichts mit Fig-Newton-Keksen zu tun; Der Geschmack ist intensiver und erinnert…

0 Kommentare
September 5, 2023
Feigenbäume

Winterharte feigensorten: tipps für den anbau winterharter feigen

Die vermutlich aus Asien stammende Feige war im gesamten Mittelmeerraum verbreitet. Sie gehören zur Gattung Ficus und zur Familie Moraceae, die 2.000 tropische und subtropische Arten umfasst. Beide Fakten deuten…

0 Kommentare
September 5, 2023
Feigenbäume

Feigenfäule – tipps zur behandlung der rosafäule bei feigen

Feigenbäume verleihen der Landschaft Charakter und bringen eine Fülle schmackhafter Früchte hervor. Rosa Astfäule kann die Form eines Baumes zerstören und die Ernte zerstören. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie…

0 Kommentare
September 5, 2023
Feigenbäume

Häufige feigenbaumschädlinge – was man gegen feigenbaumschädlinge tun kann

Feigen ( Ficus carica ) gehören zur Familie der Moraceae, zu der mehr als 1.000 Arten gehören. Sie werden seit Tausenden von Jahren angebaut und Überreste wurden bei neolithischen Ausgrabungen…

0 Kommentare
August 26, 2023
Feigenbäume

Feigenbäume gießen: wie hoch ist der wasserbedarf von feigenbäumen?

Der Ficus carica oder Gewöhnlicher Feigenbaum ist im Nahen Osten und Westasien beheimatet. Viele Arten werden seit der Antike kultiviert und haben sich in Asien und Nordamerika eingebürgert. Wenn Sie…

0 Kommentare
August 26, 2023
Feigenbäume

Behandlung von feigenzünslern: erfahren sie, wie sie mit feigenzünslern umgehen

Feigen sind mit ihren großen, wohlgeformten Blättern und der regenschirmähnlichen Form eine wunderschöne Ergänzung Ihrer essbaren Landschaft. Die Früchte dieser erstaunlichen und widerstandsfähigen Pflanzen sind nur das Tüpfelchen auf dem…

0 Kommentare
August 25, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar