Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Feigenbäume

Feigenbäume

Was ist eine winterharte chicago-feige? erfahren sie mehr über kältetolerante feigenbäume

Der Gewöhnliche Feigenbaum , Ficus carica , ist ein gemäßigter Baum, der in Südwestasien und im Mittelmeerraum beheimatet ist. Im Allgemeinen würde dies bedeuten, dass Menschen, die in kühleren Klimazonen…

0 Kommentare
August 20, 2023
Feigenbäume

Was ist eine braune truthahnfeige: tipps für den anbau brauner truthähne

Wenn Sie ein Fan von Feigen sind, könnten Sie versucht sein, selbst etwas anzubauen. Einige Feigensorten eignen sich ausschließlich für tropische bis subtropische Gebiete, braune Truthahnfeigen sind jedoch für gemäßigte…

0 Kommentare
August 20, 2023
Feigenbäume

Was ist eine celeste-feige? erfahren sie mehr über die pflege von celeste-feigenbäumen

Feigen sind eine wunderbare und einzigartige Frucht und in Supermärkten meist nicht billig (oder frisch) erhältlich. Aus diesem Grund ist es so wertvoll, einen eigenen Feigenbaum zu haben, wenn man…

0 Kommentare
August 19, 2023
Feigenbäume

Was ist feigen-anthracnose: behandlung von feigen mit anthracnose

Feigenanthraknose ist eine Pilzkrankheit, die zum Verfaulen und Welken der Feigenfrüchte führt. Die Infektion betrifft auch die Blätter und führt zu einer Entlaubung. Diese Krankheit kann schwere Schäden an Bäumen…

0 Kommentare
August 18, 2023
Feigenbäume

Informationen zu sauren feigen: erfahren sie, was feigensäure verursacht und wie man sie behandelt

Feigensauer oder saure Feigenfäule ist ein schlechtes Geschäft, das alle Früchte eines Feigenbaums ungenießbar machen kann. Sie kann durch verschiedene Hefen und Bakterien verursacht werden, wird aber fast immer durch…

0 Kommentare
August 18, 2023
Feigenbäume

Bekämpfung der feigenblattfäule: erfahren sie mehr über die feigenblattfäule

Feigenbäume sind in den USDA-Zonen 6 bis 9 winterhart und gedeihen in diesen Gebieten recht gut, wobei es nur wenige ernsthafte Krankheitsprobleme gibt. Allerdings bedeutet „wenig“ nicht „keine“, und eine…

0 Kommentare
August 18, 2023
Feigenbäume

Informationen zur feigen-sklerotinienfäule: behandlung einer feige mit südlicher knollenfäule

Pilzkrankheiten sind wahrscheinlich die häufigsten Probleme bei vielen Pflanzenarten, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Von der Südlichen Knollenfäule befallene Feigen tragen den Pilz Sclerotium rolfsii . Dies ist…

0 Kommentare
August 18, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar