Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Trauben

Trauben

Behandlung von traubenwurzelläusen – so erkennen sie reblaus-symptome

Wenn Sie neu im Weinanbau sind, kann es sehr besorgniserregend sein, an einem Frühlingstag Ihre dichten Weinreben zu untersuchen und überall auf den Weinblättern Warzen zu sehen. Dies ist eine…

0 Kommentare
August 22, 2023
Trauben

Trauben-armillaria-symptome: was ist trauben-armillaria-wurzelfäule?

Der Weinanbau macht Spaß, auch wenn man keinen eigenen Wein herstellt. Zierranken sind attraktiv und bringen Früchte hervor, die Sie verwenden oder den Vögeln einfach nur Freude bereiten können .…

0 Kommentare
August 18, 2023
Trauben

Was verursacht mehltau in trauben? behandlung von mehltau an trauben

Echter Mehltau ist eine häufige Krankheit, die viele Pflanzenarten befällt, darunter auch Weintrauben . Obwohl Echter Mehltau auf Weintrauben im Allgemeinen als weniger besorgniserregend oder schädlich gilt als Schwarzfäule oder…

0 Kommentare
August 18, 2023
Trauben

Informationen zu trauben-anthracnose – wie man anthracnose an weinreben behandelt

Anthracnose ist eine äußerst häufige Krankheit, die viele Pflanzenarten befällt. Bei Weintrauben spricht man von Augenfäule, was die Symptome recht gut beschreibt. Was ist Traubenanthracnose? Es handelt sich um eine…

0 Kommentare
August 18, 2023
Trauben

Rebennematoden: vorbeugung von wurzelnematoden im weinberg

Manchmal haben wir alle eine Pflanze, die nicht optimal funktioniert und ohne ersichtlichen Grund kaputt geht. Wir untersuchten die gesamte Pflanze und den Boden und sahen nichts Ungewöhnliches, keine Schädlinge…

0 Kommentare
August 18, 2023
Trauben

Gvcv-informationen: was ist das grapevine vein elimination virus?

Wenn es um den Weinanbau geht, sind die Möglichkeiten grenzenlos. Während sich viele Gärtner dafür entscheiden, Reben für den Frischverzehr anzubauen, suchen andere möglicherweise nach Sorten, die sich spezieller für…

0 Kommentare
August 18, 2023
Trauben

Kontrolle von weinwicklern – tipps zur bewältigung der symptome von weinwicklern

Das Grape Leafroll-Virus ist eine komplexe und zerstörerische Krankheit. Fast 60 Prozent der jährlich weltweiten Weinernteverluste werden auf diese Krankheit zurückgeführt. Es kommt in allen Weinanbaugebieten der Welt vor und…

0 Kommentare
August 18, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar