Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Möhren

Möhren

Karotten-bodenprofil: so reparieren sie ihren boden, um gesündere karotten anzubauen

Sie haben sie vielleicht gesehen – die verdrehten, gegabelten Wurzeln von Karotten, die mutiert und missgebildet sind. Obwohl sie essbar sind, fehlt ihnen der Reiz gut gewachsener Karotten und sie…

0 Kommentare
September 13, 2023
Möhren

Indoor-karottengarten: tipps für den innenanbau von karotten

Können Karotten drinnen wachsen? Ja, und der Anbau von Karotten in Behältern ist einfacher als der Anbau im Garten , da sie von einer konstanten Feuchtigkeitszufuhr leben, die in der…

0 Kommentare
September 11, 2023
Möhren

Warum karotten knacken: tipps zur vermeidung von rissen in karotten

Karotten sind ein äußerst beliebtes Gemüse, sodass Sie sie vielleicht selbst anbauen möchten. Der Anbau eigener Karotten ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden und die Ergebnisse können schlechter ausfallen als bei…

0 Kommentare
September 8, 2023
Möhren

Management von karottenkrankheiten: erfahren sie mehr über krankheiten, die karotten betreffen

Obwohl kulturelle Probleme beim Karottenanbau die Bedenken hinsichtlich Krankheiten überwiegen können, sind diese Wurzelgemüse anfällig für einige häufige Karottenkrankheiten. Da die essbaren Teile der Karotten, die Sie anbauen, unter der…

0 Kommentare
August 31, 2023
Möhren

Was sind karottenrüsselkäfer? tipps zur bekämpfung von karottenrüsselkäfern in gärten

Karottenrüsselkäfer sind winzige Käfer, die einen großen Appetit auf Karotten und verwandte Pflanzen haben. Sobald sich diese Insekten etabliert haben, können sie Ihre Karotten-, Sellerie- und Petersilienkulturen zerstören. Lesen Sie…

0 Kommentare
August 29, 2023
Möhren

Meine karotten wachsen nicht: fehlerbehebung beim anbau von karotten

Karotten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten, gut gekocht oder frisch gegessen. Daher gehören sie auch zu den häufigsten Nutzpflanzen im heimischen Garten. Ehrlich gesagt, mein Sohn, es ist eine relativ…

0 Kommentare
August 26, 2023
Möhren

Informationen zu imperator-karotten – wie man imperator-karotten anbaut

Karotten entstanden etwa im 10. Jahrhundert in Afghanistan und waren einst lila und gelb, nicht orange. Moderne Karotten erhalten ihre leuchtend orange Farbe durch B-Carotin, das im menschlichen Körper in…

0 Kommentare
August 23, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar