Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Quetschen

Quetschen

Bestimmen der reife des spaghettikürbisses: reift der spaghettikürbis am rebstock?

Bevor Sie mit der Ernte Ihres Spaghettikürbis beginnen, müssen Sie zunächst feststellen, ob Ihr Kürbis reif und bereit ist, von der Rebe geschnitten zu werden. Es ist immer das Beste,…

0 Kommentare
September 10, 2023
Quetschen

Kürbis schmeckt bitter: gründe für den bitteren geschmack von kürbis

Kürbis , insbesondere Zucchini, ist ein beliebtes Gartengemüse, das von vielen genossen wird. Aber haben Sie jemals bitter schmeckende Kürbisse gegessen, und wenn ja, ist bitterer Kürbis essbar? Dieser Artikel…

0 Kommentare
September 8, 2023
Quetschen

Was tun gegen fäulnis bei kürbissen und kürbissen?

Was könnte die Ursache dafür sein, dass der Kürbis am Rebstock verrottet und von der Kürbisfäule-Krankheit betroffen ist? Wie kann man Kürbisfruchtfäule vermeiden oder bekämpfen? Viele Kürbisgewächse neigen am Rebstock…

0 Kommentare
September 7, 2023
Quetschen

Kürbiskerne retten: erfahren sie mehr über das ernten und lagern von kürbiskernen

Haben Sie schon einmal einen Hubbard-Kürbis oder eine andere Sorte angebaut, aber im darauffolgenden Jahr war die Ernte nicht besonders gut? Vielleicht haben Sie sich gefragt, ob Sie durch das…

0 Kommentare
September 7, 2023
Quetschen

Was ist bananenkürbis: wie man bananenkürbis anbaut

Einer der vielseitigsten Kürbisse ist der rosa Bananenkürbis. Er kann als Sommerkürbis angebaut, zu diesem Zeitpunkt geerntet und roh verzehrt werden. Oder Sie können geduldig auf die Herbsternte warten und…

0 Kommentare
September 7, 2023
Quetschen

Tipps zum anbau von jakobsmuschelkürbissen: lernen sie patty-pan-kürbispflanzen kennen

Wenn Sie in der Kürbiskrise stecken und regelmäßig Zucchini oder Crooknecks anbauen, versuchen Sie es mit dem Anbau von Breikürbis. Was ist Kürbis und wie wird er angebaut? Wachsende Patty-Pan-Kürbispflanzen…

0 Kommentare
September 7, 2023
Quetschen

Informationen zum delicata-kürbis: tipps zum anbau des delicata-winterkürbisses

Der Delicata-Winterkürbis unterscheidet sich ein wenig von anderen Winterkürbissorten . Entgegen ihrem Namen werden Winterkürbisse im Hochsommer angebaut und im Herbst geerntet. Sie neigen dazu, eine harte Kruste zu haben,…

0 Kommentare
September 7, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 10
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar