Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Radieschen

Radieschen

Rettich-pflanzendünger: tipps zur düngung von rettichpflanzen

Radieschen könnten die Könige der Pflanzen mit dem höchsten Ertrag sein. Sie wachsen unglaublich schnell, manche von ihnen reifen in nur 22 Tagen. Sie wachsen bei kühlem Wetter und keimen…

0 Kommentare
September 2, 2023
Radieschen

Warum radieschen keine zwiebeln bilden: gründe, warum ein rettich keine zwiebeln bildet

Radieschen gehören zu den Schnellwächsern, die den Gärtner mit ihrem frühen Aussehen begeistern. Die großen kleinen Zwiebeln sind mit ihrem würzigen Geschmack und ihrer Knusprigkeit ein echter Hingucker. Manchmal bilden…

0 Kommentare
September 2, 2023
Radieschen

Informationen zu schwarzem rettich: erfahren sie, wie sie schwarze rettichpflanzen anbauen

Radieschen sind ein weit verbreitetes Frühlingsgemüse. Viele von uns bauen ihre eigenen Pflanzen an, weil sie einfach anzubauen sind, von der Pflanzung bis zur Ernte nur etwa 25 Tage vergehen…

0 Kommentare
September 2, 2023
Radieschen

Rettichpflanze hat gelbe blätter: warum werden rettichblätter gelb?

Radieschen sind Gemüse, die wegen ihrer essbaren unterirdischen Wurzel angebaut werden. Allerdings sollte der oberirdische Teil der Pflanze nicht vergessen werden. Dieser Teil des Rettichs produziert Nahrung für sein Wachstum…

0 Kommentare
September 1, 2023
Radieschen

Weißer rost auf radieschen: so behandeln sie einen rettich mit weißrost

Radieschen sind eine der am einfachsten anzubauenden Nutzpflanzen, schnell reifend und winterhart. Trotzdem haben sie einige Probleme. Eine davon ist die Rettich-Weißrostkrankheit. Was verursacht Weißrost an Radieschen? Lesen Sie weiter,…

0 Kommentare
August 21, 2023
Radieschen

Rettich-schwarzwurzel: wie man einen rettich mit schwarzwurzel behandelt

Radieschen produzieren schnell, vom Samen bis zur Ernte. Wenn Ihre Wurzeln Risse und dunkle Läsionen aufweisen, liegt möglicherweise eine Schwarzwurzelkrankheit vor. Die Schwarzwurzelkrankheit des Rettichs ist sehr ansteckend und führt…

0 Kommentare
August 21, 2023
Radieschen

Bekämpfung von cercospora-blattflecken am rettich: behandlung von sigatoka-blattflecken auf rettichblättern

Radieschen gehören zu den am einfachsten anzubauenden Nutzpflanzen. Von der Aussaat bis zur Ernte vergehen oft nur wenige Wochen. Allerdings können Radieschen, wie jede Pflanze, Krankheitssymptome entwickeln, die sich negativ…

0 Kommentare
August 20, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar