Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Tomaten

Tomaten

San-marzano-tomaten: tipps für den anbau von san-marzano-tomatenpflanzen

Die in Italien beheimateten San-Marzano-Tomaten sind charakteristische Tomaten mit länglicher Form und spitzem Ende. Diese Tomate ähnelt etwas den Roma-Tomaten (sie sind verwandt) und hat eine leuchtend rote Farbe mit…

0 Kommentare
August 6, 2023
Tomaten

Tomatenpflanzen im schatten: wachsende tomaten im schatten

In einer perfekten Welt hätten alle Gärtner einen Garten mit sechs bis acht Stunden Sonnenlicht pro Tag. Leider ist es keine perfekte Welt. Wenn Sie zu den Gärtnern gehören, die…

0 Kommentare
August 6, 2023
Tomaten

Krankheitsresistente tomatensorten: auswahl krankheitsresistenter tomaten

Nichts ist deprimierender, als eine ganze Tomatenernte zu verlieren. Tabakmosaikvirus , Verticilliumwelke und Wurzelknotennematoden können Tomatenpflanzen schädigen und töten. Fruchtfolge, Gartenhygienemaßnahmen und Sterilisationsgeräte können diese Probleme nur bedingt in den…

0 Kommentare
August 6, 2023
Tomaten

Herbsttomaten – was tun mit tomatenpflanzen in der spätsaison?

Die schönen Sommertage müssen zu Ende gehen und der Herbst wird Einzug halten. An Herbsttomatenpflanzen hängt typischerweise eine Endernte in unterschiedlichen Reifestadien. Die Temperatur bestimmt, wann Tomaten reifen, und kühlere…

0 Kommentare
August 4, 2023
Tomaten

Kirschtomaten im innenbereich anbauen – tipps für den innenanbau von kirschtomaten

Wenn Sie den Geschmack selbst angebauter Tomaten bevorzugen, sollten Sie darüber nachdenken, ein paar Topfpflanzen in Ihrem Zuhause anzubauen. Sie können sich für eine Tomatensorte in voller Größe entscheiden und…

0 Kommentare
August 3, 2023
Tomaten

Informationen zur sorte gelber tomaten – anbau von tomaten mit gelben früchten

Schmecken Tomaten mit gelben Früchten anders? Es ist offensichtlich, dass eine gelbe Tomatensorte Salaten und Gewürzplatten Farbe verleihen kann, aber spielt die Farbe eine Rolle, wenn es um den Geschmack…

0 Kommentare
August 1, 2023
Tomaten

Was ist eine pflaumentomate? – tipps für den anbau von pflaumentomaten

Die Nomenklatur von Tomaten kann manchmal verwirrend sein. Neben Erbstück- oder Hybridsorten sowie bestimmten oder unbestimmten Sorten werden Tomaten auch nach Sorten klassifiziert. Pflaumentomatensorten sind eine von fünf Sorten, weitere…

0 Kommentare
August 1, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar