Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Zwiebeln

Zwiebeln

Zwiebeln vor frost und kälte schützen: können zwiebeln kaltes wetter vertragen?

Vertragen Zwiebeln Kälte? Es kommt auf die Kälte und das Alter der Zwiebeln an. Zwiebeln sind winterhart und vertragen leichten Frost und Schnee. Junge Triebe können gegenüber starkem Frost empfindlich…

0 Kommentare
September 7, 2023
Zwiebeln

Vertikaler anbau von zwiebeln: pflege von zwiebeln in flaschen

Viele von uns bauen frische Kräuter auf der Küchenfensterbank oder einer anderen sonnigen Ecke an. Es ist so praktisch, einen Zweig Thymian oder ein anderes Kraut abzuschneiden, um unsere selbstgekochten…

0 Kommentare
September 6, 2023
Zwiebeln

Was ist eine zwiebel-rosa-wurzel-krankheit?

Zwiebelgemüse gehört zu den am einfachsten im Garten anzubauenden Pflanzen, sofern Sie Schädlinge und Krankheiten fernhalten können. Die richtige Zwiebelpflege erfordert viel Geduld und ein wachsames Auge. Denn wenn Sie…

0 Kommentare
September 6, 2023
Zwiebeln

Sind rote zwiebeln einfach anzubauen: tipps für den anbau roter zwiebeln

87 Prozent der zum Kochen verwendeten Zwiebelsorten stammen von der gewöhnlichen gelben Zwiebel. Obwohl es viele Sorten gelber Zwiebeln gibt, hat ihre seltenere Cousine, die rote Zwiebel, aufgrund ihres milden,…

0 Kommentare
September 4, 2023
Zwiebeln

Walisische zwiebelpflanzen: tipps für den anbau von walisischen zwiebeln

Auch als Frühlingszwiebel, Frühlingszwiebel, japanischer Lauch oder Steinlauch bekannt, ist die Welszwiebel ( Allium fistulosum ) eine kompakte, büschelige Pflanze, die wegen ihres Zierwerts und ihres milden, an Schnittlauch erinnernden…

0 Kommentare
September 3, 2023
Zwiebeln

Zwiebeln zum überwintern: wie man winterzwiebeln anbaut

Winterzwiebeln sind eine Form der Vermehrung von Zwiebeln, die für die aromatischen grünen Spitzen und für die Zwiebeln angebaut werden. Diese werden normalerweise geerntet, wenn sie einen Durchmesser von 7,5…

0 Kommentare
September 2, 2023
Zwiebeln

Was ist eine frühlingszwiebel – tipps für den anbau von frühlingszwiebeln

Es ist Frühling und der Garten bzw. der Bauernmarkt ist voller frischem, zartem und köstlichem Gemüse. Frühlingszwiebeln gehören zu den vielseitigsten. Diese Schönheit wird Ihnen Tränen in die Augen treiben…

0 Kommentare
August 31, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar