Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Deckfrüchte

Deckfrüchte

Was ist gleichklee? erfahren sie, wie sie gleichkleepflanzen anbauen

Alsike-Klee ( Trifolium hybridum ) ist eine äußerst anpassungsfähige Pflanze, die an Straßenrändern sowie auf feuchten Weiden und Feldern wächst . Obwohl sie nicht in Nordamerika beheimatet ist, kommt sie…

0 Kommentare
August 20, 2023
Deckfrüchte

Purpurklee-pflanzen – tipps für den anbau von purpurklee als zwischenfrucht

Nur sehr wenige stickstoffbindende Zwischenfrüchte sind so beeindruckend wie Purpurklee. Mit ihren kegelförmigen, leuchtend violett-roten Blüten auf hohen, wolligen Stielen könnte man meinen, ein Feld mit Purpurklee sei nur aus…

0 Kommentare
August 20, 2023
Deckfrüchte

Was ist unterirdischer klee: wie man unterirdische klee-deckfrüchte anbaut

Pflanzen, die Böden bereichern, sind nichts Neues. Zwischenfrüchte und Gründüngung sind in großen und kleinen Gärten weit verbreitet. Unterirdische Kleepflanzen sind Gemüse und haben als solche die Fähigkeit, Stickstoff im…

0 Kommentare
August 20, 2023
Deckfrüchte

Was ist wollwicke? erfahren sie mehr über den anbau von wollwicke

Was ist Wollwicke? Wollwicken ( Vicia villosa ssp. dasycarpa ) sind einjährige Gemüsesorten der kühlen Jahreszeit. Sie haben zusammengesetzte Blätter und rosafarbene Blüten in langen Büscheln. Diese Pflanze wird üblicherweise…

0 Kommentare
August 20, 2023
Deckfrüchte

Informationen zum weißklee – erfahren sie, wie man weißkleepflanzen anbaut

Der Anbau von Weißklee ist nicht schwierig. Dieses unkrautartige Gemüse wächst unter vielen Bedingungen problemlos, und während manche es für ein Unkraut halten, nutzen andere es wegen seiner Vorteile. Sie…

0 Kommentare
August 20, 2023
Deckfrüchte

Berseem-kleepflanzen: anbau von berseem-klee als zwischenfrucht

Berseem-Klee-Zwischenfrüchte liefern hervorragenden Stickstoff im Boden. Was ist Bersimklee? Es ist ein Gemüse , das auch ein wunderbares Tierfutter ist. Die Pflanze stammt von einer in Syrien, dem Libanon und…

0 Kommentare
August 20, 2023
Deckfrüchte

Was sind österreichische wintererbsen? ein leitfaden zum anbau österreichischer wintererbsen

Was sind österreichische Wintererbsen? Österreichische Wintererbsen ( Pisum sativum ), auch Ackererbsen genannt, werden seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt angebaut, vor allem als wertvolle Nahrungsquelle für Mensch und Vieh.…

0 Kommentare
August 20, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar