Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Deckfrüchte

Deckfrüchte

Etablierung von kura-klee: erfahren sie, wie man kura-klee-pflanzen anbaut

Sie haben wahrscheinlich schon vom vierblättrigen Kleeblatt gehört, aber nur wenige Gärtner sind mit Kura-Kleepflanzen ( Trifolium ambiguum ) vertraut. Kura ist ein Drillgemüse mit einem massiven unterirdischen Stängelsystem. Wenn…

0 Kommentare
August 20, 2023
Deckfrüchte

Was ist hundewicke – wachsende hundewicke zur stickstofffixierung

Was ist Hundewicke? Die Hundewicke ( Lathyrus sativus ), auch bekannt unter verschiedenen Namen wie Graswicke, Weiße Wicke, Blaue Wicke, Indische Wicke oder Indische Erbse, ist ein nahrhaftes Gemüse, das…

0 Kommentare
August 20, 2023
Deckfrüchte

Was ist westliches weizengras – wie man westliches weizengras anbaut

Das Staatsgras von South Dakota ist Weizengras. Dieses mehrjährige Gras der kühlen Jahreszeit stammt aus Nordamerika und ziert den Südwesten, die Great Plains und die Bergregionen im Westen der Vereinigten…

0 Kommentare
August 19, 2023
Deckfrüchte

Was ist ackertrespe – informationen zu ackertrespegras

Die Ackertrespe ( Bromus arvensis ) ist eine in Europa beheimatete Wintergrasart. Sie wurde erstmals in den 1920er Jahren in den USA eingeführt und kann als Brombeer-Deckfrucht auf freiem Feld…

0 Kommentare
August 4, 2023
Deckfrüchte

Einheimische deckfrüchte: gemüse-deckfrüchte mit einheimischen pflanzen

Gärtner werden sich der Verwendung nicht heimischer Pflanzen immer bewusster. Dies erstreckt sich auch auf den Anbau von Zwischenfrüchten. Was sind Zwischenfrüchte und gibt es Vorteile bei der Verwendung einheimischer…

0 Kommentare
August 4, 2023
Deckfrüchte

Informationen zu sunn-hanfpflanzen – erfahren sie mehr über die verwendung und pflege von sunn-hanf

Sunn-Hanfgras ist ein Warmwettergras , das auf kargen Böden gedeiht. Als Zwischenfrucht bietet es viele Vorteile. Dieses Mitglied der Gemüsefamilie zeichnet sich durch leuchtend grüne Blätter und gelbe Blüten aus,…

0 Kommentare
August 1, 2023
Deckfrüchte

Beste zwischenfrüchte im spätsommer und frühherbst

Wenn die Vegetationsperiode zu Ende geht, ist es der ideale Zeitpunkt, den Boden zu schützen und aufzubereiten. Der Anbau bestimmter Arten von Zwischenfrüchten kann zusätzliche Nährstoffe liefern, den Bodenzustand verbessern…

0 Kommentare
Juli 28, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar