Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Liebstöckel

Liebstöckel

Liebstöckelpflanzen im garten – tipps für den liebstöckelanbau

Liebstöckel ( Levisticum officinale ) wachsen wie Unkraut. Zum Glück sind alle Teile des Liebstöckels verwertbar und lecker. Die Pflanze wird in allen Rezepten verwendet, die Petersilie oder Sellerie erfordern.…

0 Kommentare
September 15, 2023
Liebstöckel

Liebstöckelkräuter ernten – wann man liebstöckelblätter pflücken sollte

Liebstöckel ist ein altes, geschichtsträchtiges Kraut mit einer falschen Bezeichnung, die es mit seiner aphrodisierenden Wirkung in Verbindung bringt. Seit Jahrhunderten ernten Menschen Liebstöckel nicht nur zu kulinarischen, sondern auch…

0 Kommentare
August 23, 2023
Liebstöckel

Pflege von liebstöckel im topf: wie man liebstöckel im topf anbaut

Wenn wir an Kräuter denken, fallen uns sofort viele ein, zum Beispiel Rosmarin , Thymian und Basilikum . Denken Sie an Liebstöckel ? Nicht wirklich. Ich verstehe nicht wirklich warum.…

0 Kommentare
August 22, 2023
Liebstöckel

Vorteile von liebstöckelkraut: was man mit liebstöckelpflanzen tun kann

Liebstöckel ist ein ländlicher Cousin der Petersilie und kann auf die gleiche Art und Weise verwendet werden. Es hat keinen sehr starken Geschmack und ist aus diesem Grund gegenüber Petersilie…

0 Kommentare
August 22, 2023
Liebstöckel

Aus samen gezogene liebstöckelpflanzen – wie man liebstöckel aus samen züchtet

Liebstöckel ist ein uraltes Kraut, das in Gemüsegärten häufig verwendet wurde und zur Behandlung von Bauchschmerzen eingesetzt wurde. Obwohl Liebstöckel durch Teilungen vermehrt werden kann, ist die häufigste Methode die…

0 Kommentare
August 22, 2023
Liebstöckel

Liebstöckelkräuter teilen: tipps zum teilen von liebstöckelpflanzen

Liebstöckel, einst häufig auf dem Gewürzregal zu finden, ist eine unterschätzte, altmodische Staude. Liebstöckelblätter können frisch in Salaten oder Eintöpfen verwendet werden; Ihr Geschmack wird als Kreuzung zwischen Sellerie und…

0 Kommentare
August 22, 2023
Liebstöckel

Liebstöckel-schädlingsbekämpfung – wie man mit häufigen liebstöckel-schädlingen umgeht

Liebstöckel ist ein winterhartes mehrjähriges Kraut, das in Europa heimisch ist, aber auch in ganz Nordamerika eingebürgert ist. Besonders in der südeuropäischen Küche beliebt, haben ihre Blätter einen etwas Petersilien-ähnlichen…

0 Kommentare
August 21, 2023
  • 1
  • 2
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar