Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Essbare gärten

Erbsen

Was sind sugar ann peas? – wie man sugar ann peas anbaut

Zuckerschoten von Sugar Ann sind mehrere Wochen früher als Zuckerschoten. Zuckerschoten sind wunderbar, weil sie eine knusprige, zähe Schale haben, die die ganze Erbse essbar macht. Die süßen Schoten haben…

0 Kommentare
August 13, 2023
Gerste

Was ist 6-reihige gerste – wie man 6-reihige gerste für die bierherstellung anbaut

Gerste ist sowohl im kommerziellen als auch im heimischen Garten eine beliebte Kulturpflanze. Obwohl die Pflanzen für die Getreideernte angebaut werden, wird Gerste auch häufig auf Bauernhöfen für die Viehhaltung…

0 Kommentare
August 13, 2023
Gerste

Gerstengelber zwergvirus: behandlung des gerstengelbzwergvirus

Das Barley Dwarf Yellows Virus ist eine zerstörerische Viruserkrankung, die weltweit Getreidekulturen befällt. In den Vereinigten Staaten befällt das Gelbe-Zwerg-Virus vor allem Weizen , Gerste, Reis , Mais und Hafer…

0 Kommentare
August 13, 2023
Erbsen

Thomas-laxton-erbsen pflanzen – wie man thomas-laxton-erbsen anbaut

Für eine Schäl- oder Englische Erbse ist Thomas Laxton eine ausgezeichnete Erbsorte. Diese frühe Erbse ist ein guter Ertrag, wächst hoch und gedeiht am besten im kühleren Frühlings- und Herbstwetter.…

0 Kommentare
August 13, 2023
Kopfsalat

Informationen zur buttercrunch-pflanze: was ist buttercrunch-salat?

Wenn Sie Salat-Wraps mögen, dann kennen Sie die Kopfsalatsorten. Kopfsalat verträgt, wie die meisten Salate , extreme Temperaturen nicht gut. Wenn Sie also in einem wärmeren Klima leben, haben Sie…

0 Kommentare
August 13, 2023
Kopfsalat

Carmona-salat-info: carmona-salat im garten anbauen

Klassischer Buttersalat hat eine milde Textur und einen milden Geschmack, der sich perfekt für Salate und andere Gerichte eignet. Die Carmona-Salatpflanze wächst noch größer und zeigt eine schöne rotbraune Farbe.…

0 Kommentare
August 13, 2023
Knoblauch

Informationen zu red toch-knoblauch: tipps für den anbau von red toch-knoblauchzwiebeln

Der eigene Knoblauchanbau bietet die Möglichkeit, Sorten auszuprobieren, die in den Regalen der Geschäfte nicht ohne weiteres erhältlich sind. Dies ist beim Anbau von Red Toch-Knoblauch der Fall, einer Knoblauchsorte…

0 Kommentare
August 13, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • …
  • 557
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar