Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Essbare gärten

Birnbäume

Informationen zur birnenschwarzfäule: was verursacht birnenschwarzfäule?

Wenn Sie im Hausgarten Birnen anbauen , achten Sie auf die Anzeichen einer Pilzkrankheit, die als Schwarzfäule bekannt ist. Schwarzfäule an Birnbäumen stellt kein großes wirtschaftliches Problem dar, kann jedoch…

0 Kommentare
August 11, 2023
Äpfel

Dayton-apfelbäume: tipps für den anbau von dayton-äpfeln zu hause

Dayton-Äpfel sind ein relativ neuer Apfel mit einem süßen, leicht säuerlichen Geschmack, der diese Frucht ideal zum Knabbern, Kochen oder Backen macht. Die großen, glänzenden Äpfel sind dunkelrot und das…

0 Kommentare
August 11, 2023
Pfirsichbäume

Pflege für unerschrockene pfirsiche – wie man eine unerschrockene pfirsichbaumsorte anbaut

Der Duft und Geschmack eines reifen Pfirsichs ist ein unvergleichlicher Sommergenuss. Egal, ob Sie sie mit der Hand essen, in Scheiben geschnitten über einer Schüssel Eis essen oder im Schuster…

0 Kommentare
August 11, 2023
Wassermelonen

Fordhook-wassermelonenpflege: was ist eine fordhook-hybridmelone?

Einige von uns gehen davon aus, dass wir in dieser Saison Wassermelonen anbauen werden. Wir wissen, dass sie viel Platz zum Wachsen, Sonne und Wasser brauchen. Vielleicht wissen wir nicht,…

0 Kommentare
August 11, 2023
Roggen

Tipps zur roggenernte: wie und wann man roggen erntet

Roggen ist eine äußerst einfach anzubauende Kulturpflanze. Einige Gärtner pflanzen dieses Getreide jedoch nicht an, weil sie nicht wissen, wie man Roggen erntet. Es stimmt zwar, dass sich das Pflücken…

0 Kommentare
August 11, 2023
Pekannüsse

Bakterielle pekannuss-blattfäule: behandlung der bakteriellen pekannuss-blattfäule

Die bakterielle Pekannuss-Blattfäule ist eine häufige Krankheit, die 1972 im Südosten der USA festgestellt wurde. Zunächst wurde angenommen, dass es sich bei der Pekannuss-Blattfäule um eine Pilzkrankheit handelt, im Jahr…

0 Kommentare
August 11, 2023
Spinat

Fusarium-welke von spinat: wie man den rückgang von fusarium-spinat behandelt

Die Fusarium-Welke von Spinat ist eine schlimme Pilzkrankheit, die, wenn sie einmal etabliert ist, unbegrenzt im Boden überleben kann. Der Rückgang des Spinat-Fusariums tritt überall dort auf, wo Spinat angebaut…

0 Kommentare
August 11, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • …
  • 557
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar