Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Essbare gärten

Tomaten

Herbsttomaten – was tun mit tomatenpflanzen in der spätsaison?

Die schönen Sommertage müssen zu Ende gehen und der Herbst wird Einzug halten. An Herbsttomatenpflanzen hängt typischerweise eine Endernte in unterschiedlichen Reifestadien. Die Temperatur bestimmt, wann Tomaten reifen, und kühlere…

0 Kommentare
August 4, 2023
Allgemeines getreide

Wildhirsegras – erfahren sie mehr über den anbau von proso-hirsepflanzen

Es sieht aus wie eine Maispflanze , ist es aber nicht. Dabei handelt es sich um die Wildhirse ( Panicum miliaceum ), die für viele Landwirte als problematisches Unkraut gilt.…

0 Kommentare
August 4, 2023
Deckfrüchte

Was ist ackertrespe – informationen zu ackertrespegras

Die Ackertrespe ( Bromus arvensis ) ist eine in Europa beheimatete Wintergrasart. Sie wurde erstmals in den 1920er Jahren in den USA eingeführt und kann als Brombeer-Deckfrucht auf freiem Feld…

0 Kommentare
August 4, 2023
Süßkartoffeln

Was ist ein süßkartoffelsteckling? wie man süßkartoffelstecklinge zum pflanzen erhält

Im Gegensatz zu Kartoffeln (bei denen es sich um Knollen handelt) sind Süßkartoffeln Wurzeln und werden daher durch einen Steckling vermehrt. Was ist ein Süßkartoffel-Slip? Ein Süßkartoffelsteckling ist einfach ein…

0 Kommentare
August 4, 2023
Deckfrüchte

Einheimische deckfrüchte: gemüse-deckfrüchte mit einheimischen pflanzen

Gärtner werden sich der Verwendung nicht heimischer Pflanzen immer bewusster. Dies erstreckt sich auch auf den Anbau von Zwischenfrüchten. Was sind Zwischenfrüchte und gibt es Vorteile bei der Verwendung einheimischer…

0 Kommentare
August 4, 2023
Allgemeine pflege des gemüsegartens

Speisekammer-gemüsegarten: tipps zum bepflanzen der speisekammer

Es gibt kaum etwas Schöneres, als das Haus zu verlassen und die frischen Produkte selbst zu pflücken. Wenn Sie einen Gemüsegarten in der Speisekammer haben, haben Sie die Lebensmittel immer…

0 Kommentare
August 4, 2023
Gurken

Informationen zum gurken-anbaubeutel: anbau einer gurkenpflanze in einem beutel

Im Vergleich zu anderen häufig angebauten Gemüsesorten können Gurkenpflanzen im Garten viel Bodenfläche beanspruchen. Viele Sorten benötigen mindestens 0,4 m² pro Pflanze. Dies macht diese knackige Ernte für Gärtner mit…

0 Kommentare
August 4, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 511
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515
  • 516
  • 517
  • …
  • 557
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar