Nicht jeder hat das Glück, einen hellen, sonnigen Standort für den Anbau essbarer Pflanzen zu haben. Allerdings wachsen viele Kräuter, Obst und Gemüse im Schatten. Der Schlüssel zum erfolgreichen Anbau essbarer Pflanzen in einem schattigen Garten kann in der Auswahl der richtigen Art liegen.

Umgang mit Schattengemüse, Obst und Kräutern

Sonnenlicht gibt es in vielen Formen. Es kann direkt oder durch das Blätterdach von Luftbäumen gefiltert werden. Dies kann je nach Tageszeit mehr oder weniger intensiv sein. Sonnenlicht kann auch von nahegelegenen Objekten reflektiert werden, beispielsweise von einer hellen Wand oder einem Gewässer.

Bevor Gärtner mit der Auswahl von Gemüse, Obst und Kräutern beginnen, die im Schatten wachsen, ist es ratsam, die Menge und Anzahl der Sonnenstunden zu bestimmen, die der Garten erhält. Dies kann mit einem Photometer oder durch die Erstellung einer Garten-Sonnenlichtkarte gemessen werden.

Fruchtgemüse wie Tomaten und Paprika benötigen volle Sonne oder etwa 8 bis 10 Stunden Sonne pro Tag. Kreuzblütler und Wurzelgemüse können in Gebieten angebaut werden, die mindestens 4 Stunden Sonnenlicht abbekommen, während Blattgemüse und viele Kräuter mindestens 3 Stunden pro Tag benötigen.

Wählen Sie Gemüse aus, das im Schatten wächst

Für die meisten Gartengemüse gilt: Je mehr Sonne, desto besser. Obwohl viele unserer Lieblingsgemüse nicht in der vollen Sonne wachsen, ist die Produktivität oft geringer. Darüber hinaus können Schattengemüse mit Bäumen um wertvolle Nährstoffe und Wasser konkurrieren.

Wenn möglich, pflanzen Sie Schattengemüse auf der Südseite der Baumgrenze und der Gebäude. Beschneiden Sie abgestorbene Äste und untere Äste großer Schattenbäume und verbessern Sie den Boden mit reichlich Kompost. Alternativ können Sie die Pflanze in Behälter pflanzen, die bewegt werden können, um mehr Sonnenlicht einzufangen.

Gartengemüse wächst im Schatten

  • Rakete
  • Bohnen
  • Rüben
  • Brokkoli
  • Rosenkohl
  • Kohl
  • Möhren
  • Blumenkohl
  • Kohl
  • Endivie
  • Knoblauch
  • Grünkohl
  • Kohlrabi
  • Kopfsalat
  • Senfgrün
  • Zwiebeln
  • Straußenfarnköpfe
  • Erbsen
  • Kartoffeln
  • Radicchio
  • Radieschen
  • Rhabarber
  • Spinat
  • Mangold
  • Rüben

Schattenliebende Kräuter

Viele Kräuter, die wegen ihrer Blätter angebaut werden, vertragen geringe Mengen Sonnenlicht recht gut. Sonnenliebende Kräuter, die im Schatten wachsen, können dazu neigen, langbeinig zu werden, aber häufiges Ernten trägt dazu bei, dass diese Pflanzen kompakt bleiben. Experimentieren Sie, indem Sie diese Kräuter in halbschattigen Bereichen des Gartens anbauen:

  • Basilikum
  • Kerbel
  • Schnittlauch
  • Koriander
  • Dill
  • Melissa
  • Minze
  • Oregano
  • Gebirgssauerampfer
  • Petersilie
  • Sauerampfer
  • Süße Cicely
  • Estragon

Früchte, die im Schatten wachsen

Gärtner, die nicht mit der idealen Sonneneinstrahlung zu kämpfen haben, können in einem halbschattigen Garten eine Vielzahl von Bäumen, Sträuchern, Weinreben oder Brombeersträuchern pflanzen, die Früchte tragen. Wenn Sie nach Früchten suchen, die im Schatten wachsen, sollten Sie diese Arten in Betracht ziehen:

  • Alpenerdbeere
  • Brombeeren
  • Strömungen
  • Holunder
  • Stachelbeeren
  • Trauben
  • Winterharte Kiwi
  • Hochlandblaubeeren
  • Preiselbeere
  • Brombeere
  • Passionsblume
  • Papaya
  • Khaki
  • Pflaumen
  • Himbeeren
  • Saskatoon-Beere

Schreibe einen Kommentar