Die mit Eukalyptusbäumen verbundenen Probleme sind relativ neu. Diese um 1860 in die Vereinigten Staaten importierten Bäume stammten ursprünglich aus Australien und waren bis 1990 relativ frei von Schädlingen und Krankheiten. Heutzutage sehen die Menschen mehr Probleme mit ihren Eukalyptusbüschen. Krankheiten und Schädlinge verursachen alles, von fallenden Blättern bis hin zu sich teilenden und absterbenden Eukalyptusbäumen.
Häufige Probleme mit Eukalyptusbäumen
Die meisten Eukalyptusprobleme treten auf, wenn der Baum gestresst ist. Dies kann die Folge von Krankheiten oder Insekten sein.
Eukalyptuskrankheiten
Vor allem Pilze finden in Bäumen, die bereits durch Alterung oder Insekten geschädigt sind, leicht Halt. Mehrere Pilze können Eukalyptuskrankheiten verursachen. Die häufigsten werden hier vorgestellt.
Krebs , der durch eine Pilzart verursacht wird, beginnt mit der Infektion der Rinde und breitet sich im Inneren des Baumes aus. Die Blätter werden gelb und fallen ab, und es kommt häufig vor, dass Eukalyptusbäume Äste verlieren, wenn sich die Krankheit ausbreitet. Wenn der Krebs den Stamm befällt, spalten sich die Eukalyptusbäume am Ende entlang ihres Stammes oder, wenn der Krebs den Stamm umgibt, erdrosseln sie den Eukalyptus. Krebsprobleme treten auch bei Eukalyptusbüschen auf. Die Krankheit breitet sich schnell von Ast zu Ast aus, bis der Strauch sich nicht mehr selbst ernähren kann.
Auch Probleme mit einem anderen Pilz, Phytophthora , treten immer häufiger auf. Die als Wurzel-, Kronen-, Zehen- oder Kronenfäule bekannte Krankheit äußert sich zunächst in verfärbten Blättern und rotbraunem oder dunkelbraunem Holz direkt unter der Rinde.
Herz- oder Stammfäule ist ein Pilz, der den Baum von innen zerstört. Als die herabhängenden Äste des Eukalyptus entdeckt werden, ist der Baum bereits im Sterben.
Gegen Eukalyptuskrankheiten, die durch diese Pilze verursacht werden, kann man wenig tun. Die Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten sollte Priorität haben. Beschädigtes Holz sofort verbrennen und verwendete Geräte desinfizieren.
Eukalyptusbaumschädlinge
Schädlinge können Eukalyptusbäume und -büsche befallen. Krankheiten oder Schwächen jeglicher Art sind eine offene Einladung für Schädlinge. Rote Eukalyptusflohsamen sind an den kleinen weißen Häuschen (Lurps) zu erkennen, die sie zum Schutz auf sich absondern. Außerdem scheiden sie einen klebrigen Honigtau aus, der oft so dick wird, dass er von den Zweigen tropft.
Ein starker Befall kann so viel Stress verursachen, dass Blätter abfallen und der Eukalyptus-Longhorn-Zünsler angezogen wird. Weibliche Bohrer legen ihre Eier auf gestressten Bäumen ab und die daraus resultierenden Larven graben sich in die Kambiumschicht ein. Diese Larvengalerien können einen Baum umschließen , den Wasserfluss von den Wurzeln unterbrechen und den Baum innerhalb von Wochen töten. Wie bei Pilzen können Sie auch bei diesen Eukalyptusproblemen nicht viel tun, außer das beschädigte Holz zu entfernen und zu zerstören.
Die Gesundheit Ihrer Bäume ist der beste Weg, um mit Problemen im Zusammenhang mit Eukalyptusbäumen und Eukalyptusbüschen umzugehen. Krankheiten und Schädlinge sind im Allgemeinen opportunistisch und dringen in gestresste Gebiete ein. Beschneiden Sie das Holz stark, zerstören Sie es beim ersten Anzeichen einer Infektion und hoffen Sie auf das Beste.