Wenn Sie das Wort „Nadelbaum“ hören, denken Sie wahrscheinlich auch an Immergrün. Tatsächlich verwenden viele Menschen die Wörter synonym. Aber es ist nicht wirklich dasselbe. Nur wenige Nadelbäume sind immergrüne Pflanzen, während die meisten immergrünen Pflanzen immergrüne Pflanzen sind … außer wenn sie es nicht sind. Wenn eine Pflanze immergrün ist, behält sie das ganze Jahr über ihr Laub. Bei einigen Nadelbäumen kommt es jedoch jedes Jahr zu Farbveränderungen und Blattverlust. Bestimmte andere Nadelbäume sind zwar „immergrün“, aber nicht das ganze Jahr über grün. Lesen Sie weiter, um mehr über immergrüne Pflanzen zu erfahren, die ihre Farbe ändern.
Farbveränderung im Herbst bei Nadelbäumen
Ändern Nadelbäume ihre Farbe? Nicht wenige tun es. Obwohl immergrüne Bäume im Herbst nicht alle Nadeln verlieren, haben sie nicht ihr ganzes Leben lang die gleichen Nadeln. Im Herbst verlieren die meisten Nadelbäume ihre ältesten Nadeln, meist die, die dem Stamm am nächsten liegen. Bevor sie fallen, verändern diese Nadeln manchmal eindrucksvoll ihre Farbe. Alte Nadeln von Rotkiefern nehmen beispielsweise eine dunkle Kupferfarbe an, bevor sie abfallen, während Weiß- und Pechkiefern eine hellere goldene Farbe annehmen.
Eine Farbveränderung von Nadelbäumen kann auch ein Zeichen für einen vollständigen Nadelabfall sein. Obwohl es beängstigend erscheinen mag, ist es für manche Bäume einfach eine Lebenseinstellung. Obwohl sie in der Minderheit sind, gibt es mehrere Laubbäume wie Tamarack , Sumpfzypresse und Lärche . Genau wie ihre breitblättrigen Verwandten ändern Bäume im Herbst ihre Farbe, bevor sie alle Nadeln abwerfen.
Mehr Nadelbäume, die ihre Farbe ändern
Der Farbwechsel von Nadelbäumen ist nicht auf den Herbst beschränkt. Bei Nadelbäumen kommt es im Frühjahr zu einigen Farbveränderungen. Die Rotspitzen-Fichte zum Beispiel bringt jedes Frühjahr leuchtend rote neue Triebe hervor.
Die Acrocona-Fichte bringt atemberaubende violette Tannenzapfen hervor. Andere Nadelbäume beginnen im Frühling grün und verfärben sich im Sommer gelb. Einige dieser Sorten umfassen:
- Wacholder „Goldener Kegel“
- Zeder „Snow Sprite“
- Wacholder „Mother Lode“