Der Einsatz von Düngemitteln rund um Fischteiche sollte mit Vorsicht erfolgen. Überschüssiger Stickstoff kann zu Algenblüten führen, kann aber auch das Wasser verunreinigen, was sich negativ auf die Fische auswirken kann. Die Düngung eines Teiches mit Fischen gehört zu einer guten Wasserbewirtschaftung und trägt bei sachgemäßer Anwendung zu einer Verbesserung der Gesamtgesundheit des Teiches bei. Verwenden Sie am besten einen Dünger, der für Teiche oder organische Fütterungsmethoden entwickelt wurde.
Ist Teichdünger schädlich für Fische?
Wasserpflanzen müssen möglicherweise gelegentlich gefüttert werden, aber ist Teichdünger schädlich für Fische? Fischsichere Düngemittel können gekauft werden, oder Sie können Ihre Wasserpflanzen mit Ihren eigenen biologischen Methoden füttern . Ein Fischteichdünger ist in Tablettenform erhältlich und sorgt für eine langsame, sanfte und einfache Nährstoffabgabe an die Teichbewohner.
Fischsicherer Dünger enthält viel Phosphor. Dies ist der Mittelwert in einem Düngemittelverhältnis . Pellets für die Teichfütterung haben im Allgemeinen eine Größe von 10-14-8. Ein gesunder Teich verfügt über Stickstoffeinträge aus Fisch- und Vogelkot. Anorganischer Dünger, der nur Phosphor enthält, ist für einen solchen Gewässerstandort ideal, da überschüssiger Stickstoff schädlich sein kann.
Die Bedarfsermittlung Ihres Teiches sollte mit einem Testkit durchgeführt werden. Die Ergebnisse eines solchen Tests geben Aufschluss darüber, ob Ihr Stickstoffgehalt ausreichend ist oder ob Sie für die Pflanzengesundheit mehr hinzufügen müssen.
Arten von Düngemitteln für Fischteiche
Die meisten Experten empfehlen einen anorganischen Dünger, da organische Methoden wie Gülle zu übermäßigem Algenwachstum führen können. Es gibt feste Tabletten, aber auch Pulver und Sprays, die bedenkenlos in einem Fischteich verwendet werden können.
Sorten mit Tabs sollten in der Erde vergraben werden, wo sie ihre Nährstoffe langsam abgeben. Flüssige Lebensmittel werden auf die flachen Stellen des Wassers gesprüht, während körnige Formeln auf einer Plattform in der Flüssigkeit suspendiert werden können, um sich unter Welleneinwirkung langsam zu verteilen. Es ist wichtig, dass sich die körnigen Formeln nicht mit Schlamm oder Schlamm vermischen, da dies Nährstoffe einfängt und verhindert, dass sie sich mit Wasser vermischen.
Für welche Sorte Sie sich auch entscheiden, befolgen Sie für die entsprechende Menge die Anwendungshinweise des Herstellers.
Biologische Methoden
Experten sagen, dass man es vermeiden sollte, einen Teich mit Fischen biologisch zu düngen. Die Verwendung von Gülle in einem untergetauchten Pflanzgefäß ist jedoch eine wirksame Möglichkeit, die Pflanze langfristig zu nähren. Solange er gut mit der Erde vermischt und mit Steinen bedeckt ist, wird der Mist nicht sofort freigesetzt, sondern nährt die Pflanze langsam.
Dies sollte nur verwendet werden, wenn die Pflanze etabliert ist und die Fütterung in zukünftigen Saisons mit einer anorganischen Formel erfolgen kann, die speziell für Wasserpflanzen und Teichleben entwickelt wurde. Geben Sie den Mist niemals direkt in den Teich. Dies führt zu übermäßigem Algenwachstum, was sich negativ auf die Gesundheit des Teiches und der Fische auswirkt.