Mit seinem unverwechselbaren Duft und seinen wunderschönen Frühlingsblumen sind Flieder bei vielen Gärtnern beliebt. Allerdings haben nicht alle Gärtner den Platz oder die dauerhaften Lebensbedingungen für große, alte Blütensträucher. Wenn das auf Sie zutrifft, möchten Sie vielleicht versuchen, Flieder in Behältern anzubauen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie man einen Flieder im Topf anbaut.

Flieder im Containeranbau

Einen Fliederstrauch in einen Topf zu pflanzen ist zwar machbar, aber nicht ideal. Flieder können riesig werden und gedeihen am besten, wenn sich ihre Wurzeln frei ausbreiten können. Beim Anbau von Flieder in Kübeln besteht der erste Schritt darin, eine Sorte zu wählen, die relativ klein bleibt.

Es gibt einige Zwergsorten, wie zum Beispiel:

  • Menuett
  • Elf
  • Munchkin

Einige Nicht-Zwergsorten, die klein bleiben, sind:

  • Meyeri-Spritze
  • S. pubescens
  • S. patula

Auch kleine Flieder im Topf benötigen viel Platz für ihre Wurzeln. Besorgen Sie sich daher einen möglichst großen Behälter, vorzugsweise mindestens 30 cm tief und 61 cm breit. Terrakotta ist besser als Kunststoff , weil es stärker und besser isoliert ist.

Pflege von Topfflieder

Eine weitere Herausforderung beim Pflanzen eines Topffliederstrauchs besteht darin, den richtigen Boden zu finden. Flieder verträgt keinen sauren Boden und die meisten handelsüblichen Blumenerden enthalten zumindest etwas pH-senkendes Torfmoos. Der beste Weg, dem entgegenzuwirken, ist die Zugabe von 1 Tasse (237 ml) Dolomitkalk zu jeweils 2 Kubikfuß (57 l) Blumenerde.

Stellen Sie Ihren Behälter vor dem Pflanzen an seinen endgültigen Ruheplatz, da er im gefüllten Zustand wahrscheinlich sehr schwer sein wird. Platzieren Sie es an einem Ort, an dem es täglich mindestens 6 Stunden volle Sonne gibt.

Halten Sie es relativ feucht und gießen Sie immer dann, wenn der Boden bis zu 2,5 cm unter der Oberfläche austrocknet.

Wenn Ihre Winter streng sind, schützen Sie Ihren Flieder vor der Winterkälte, indem Sie ihn entweder in der Erde vergraben oder den Topf reichlich mit Mulch bedecken. Bringen Sie Ihren Flieder für den Winter nicht ins Haus: Er braucht kaltes Wetter, um die Knospen zu bilden, die im nächsten Frühling blühen werden.

Schreibe einen Kommentar