Die Flussbirke ist ein geschätzter Baum für Flussufer und feuchte Teile des Gartens. Seine attraktive Rinde fällt besonders im Winter auf, wenn der Rest des Baumes kahl ist. Lesen Sie weiter, um mehr über Flussbirken zu erfahren, beispielsweise über die Pflege von Flussbirken und den effektiven Einsatz von Flussbirken in Ihrer heimischen Landschaft.
Fakten zur Flussbirke
Flussbirken ( Betula nigra ) sind in den USDA-Zonen 4 bis 9 winterhart. Sie sind hitzetoleranter als die meisten ihrer Birkenverwandten, was sie in vielen Teilen der südlichen Vereinigten Staaten zu einer guten Wahl macht.
Sie wachsen natürlicherweise in feuchten Umgebungen entlang der Ufer von Flüssen und Bächen und sind daher an sehr feuchte Böden gewöhnt. Sie vertragen saure, neutrale oder alkalische Böden sowie schlecht oder gut entwässerte Böden. Obwohl sie unter feuchten Bedingungen besser gedeihen, vertragen sie trockenere Böden besser als andere Birken.
Diese Bäume bevorzugen volle Sonne, erlauben aber auch halbschattige Standorte. Sie neigen dazu, zwischen 12 und 21 m hoch zu werden.
Wachsende Flussbirken in der Landschaft
In der Natur findet man höchstwahrscheinlich eine Flussbirke, die in der Nähe von Wasser wächst. Aufgrund ihrer Affinität zu feuchten, schweren Böden kann das Pflanzen einer Flussbirke Räume füllen, in denen sonst nichts zu wachsen scheint.
Wenn sich auf Ihrem Grundstück Wasser befindet, sollten Sie darüber nachdenken, es mit Flussbirken zu bedecken. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie ein oder zwei Flussbirken in Ihrem Garten pflanzen, um ein attraktives Exemplar und einen schattenspendenden Baum zu erhalten. Umgeben Sie den Baum mit dickem Mulch , um die Wurzeln feucht und kühl zu halten.
Flussbirken können direkt aus Samen gezogen oder als Setzlinge gepflanzt werden. Wenn Samen oder junge Pflanzen zu keimen beginnen, ist es wichtig, die Konkurrenz durch Unkräuter in der Nähe zu kontrollieren, entweder mit Unkrautvlies oder durch die Wahl eines Herbizidsprays.