Das Warten auf die Pflanzsaison kann für einen Gärtner eine frustrierende Zeit sein. Die meisten Pflanzführer empfehlen, die Pflanzen erst dann auszupflanzen, wenn die Frostgefahr vorüber ist. In manchen Gebieten kann dies jedoch bedeuten, dass man bis zum späten Frühling warten muss, was an manchen Standorten zu einer kurzen Vegetationsperiode führt. Die Lösung besteht jedoch darin, frostbeständige Pflanzen zu wählen.

Die meisten immergrünen Pflanzen, ob breitblättrig oder nadelförmig, eignen sich hervorragend als Frostpflanzen. Frosttolerantes Herbstgemüse verlängert die Vegetationsperiode, insbesondere mit Hilfe von Glocken oder Reihenabdeckungen . Viele frosttolerante Blumen verschönern die düstere Landschaft der kalten Jahreszeit und sorgen auch im späten Winter oder frühen Frühling für erste Farbtupfer.

Frostbeständige Pflanzen

Resistente Pflanzen werden durch ihren Winterhärteindex angezeigt. Dabei handelt es sich um eine Nummer, die auf dem Pflanzenetikett oder in gartenbaulichen Referenzen als Zonenklassifizierung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zu finden ist. Die höchsten Zahlen gibt es in Gebieten mit warmen bis gemäßigten Temperaturen. Die niedrigsten Zahlen beziehen sich auf Strände in der kühlen Jahreszeit, die häufig eisigen Temperaturen ausgesetzt sind. Frostpflanzen vertragen leichte Fröste und können solche Temperaturen in der Regel ohne ernsthafte körperliche Schäden überstehen. Nicht winterharte Pflanzen und Frost können das zarte grüne Gewebe schädigen oder sogar das Wurzelsystem absterben lassen.

Pflanzen und Frost

Suchen Sie nach frosttoleranten Samen, was bedeutet, dass sie sicher im Freien gepflanzt werden können, bevor die Gefahr des letzten Frosts vorüber ist. Dazu gehören:

Natürlich gibt es noch viel mehr, und bedenken Sie, dass selbst frostbeständige Pflanzen längerem Frost möglicherweise nicht standhalten. Es ist am besten, neue und frisch gekeimte Pflanzen mit einer Abdeckung zu schützen oder sie im Topf aufzubewahren und die Töpfe unter die Abdeckung zu stellen, wenn es weiterhin schneit und die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt liegen. Mulch ist auch ein nützlicher Schutz für frühe Stauden, um sie warm zu halten und neues Wachstum vor den Bissen des eisigen Wetters zu schützen.

Frosttolerantes Herbstgemüse

Gemüse aus der Familie der Brassicaceae ist äußerst frosttolerant und wächst bis weit in den Herbst oder frühen Frühling hinein. Diese Pflanzen gedeihen bei kühlerem Wetter besser und enthalten Nahrungsmittel wie:

Zu den frosttoleranten Hackfrüchten gehören:

Es gibt sogar grüne Gemüsesorten, die auch in Frostperioden weiter wachsen, wie zum Beispiel die folgenden:

All dies wird auch in der kalten Jahreszeit eine wunderbare Gartenergänzung für den Familientisch sein. Frosthartes Herbstgemüse nach Packungsanleitung säen.

Frosttolerante Blumen

Ein Besuch in der Gärtnerei im Spätwinter beweist, dass Stiefmütterchen und Primeln zu den widerstandsfähigsten Blumen gehören. Eines der winterharten Gemüsesorten, Grünkohl, eignet sich auch als leuchtende Ergänzung für frostbeständige Blumenbeete. Während Krokusse ihre Köpfe durch den Schnee stecken und die ersten Forsythien und Kamelien Farbe in die Landschaft bringen, verleihen nachfolgende Blüten auch Blumenbeeten und Kübeln einen Regenbogen an Farben und sind eine tolle Bereicherung für die Landschaft. Hervorragende Wahl für Gebiete mit frühen oder späten Frösten:

Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, frostharte Blumen in die Landschaft zu integrieren, platzieren Sie diese Frostpflanzen an Orten, an denen sie das meiste Winterlicht erhalten und wo austrocknender Wind kein Problem darstellt.

Schreibe einen Kommentar