Wenn Sie kürzlich einen Bauernmarkt oder Gemüsestand besucht haben, waren Sie wahrscheinlich erstaunt über die verschiedenen Apfelsorten – alle auf ihre Art saftig und lecker. Von den mehr als 7.500 Apfelsorten, die weltweit angebaut werden, sehen Sie jedoch nur einen kleinen Ausschnitt. Lesen Sie weiter, um mehr über Apfelbaumarten und einige der häufigsten Apfelsorten zu erfahren.

Hauptarten von Apfelbäumen

Die meisten einheimischen Äpfel stammen von zwei Hauptarten von Apfelbäumen. Laut dem New Sunset Western Garden Book sind die meisten Apfelbaumarten tatsächlich natürliche Hybriden von Malus pumila und Malus sylvestris , die in zwei überlappenden Regionen in Südwestasien beheimatet sind.

Einige Apfelbaumarten vertragen Kälte bis in den Norden Alaskas, während andere Apfelbäume mildere Klimazonen bevorzugen, darunter Küstenklima und niedrige Wüsten. Allerdings benötigen die meisten Apfelbaumarten mindestens 500 bis 1.000 Stunden kaltes Wetter, um gesunde, aromatische Äpfel zu produzieren.

Wie erkennt man Apfelbaumsorten? Verschiedene Sorten werden hauptsächlich anhand der Hautfarbe, der Größe, des Geschmacks und der Festigkeit unterschieden.

Gängige Apfelsorten

  • Yellow (Golden) Delicious – Ein süßer, milder Apfel mit leuchtend gelber Schale. Yellow Delicious-Äpfel sind Allzweckäpfel, die sich gut zum Rohverzehr oder zum Backen eignen.
  • Red Delicious – Sehr ähnlich zu Yellow Delicious, obwohl Red Delicious aufgrund seines eher milden Geschmacks und der mehligen Textur nicht mehr so beliebt ist wie früher.
  • McIntosh – Ein leuchtend roter Apfel mit süß-säuerlichem Geschmack, der sich gut roh oder in einer Soße gekocht essen lässt, dem Kochen jedoch nicht standhält.
  • Rom – Ein weicher, saftiger, leicht süßlicher Apfel mit leuchtend roter Schale; Der Geschmack verbessert sich beim Braten oder Backen.
  • Gala – Gala ist ein herzförmiger goldener Apfel mit einem rosa-orangefarbenen Streifen. Er duftet, ist knackig und saftig und hat einen süßen Geschmack. Schmeckt roh, gebacken oder in einer Soße gekocht.
  • Winesap – Ein altmodischer, rot-violetter Apfel mit würzigem Geschmack; Es eignet sich hervorragend zum Rohverzehr und zur Herstellung von Apfelwein.
  • Granny Smith – Ein bekannter lindgrüner Apfel mit einer knackigen, saftigen Textur und einem säuerlichen, würzigen Geschmack; Granny Smith schmeckt roh gut und passt gut zu Kuchen.
  • Fuji – Ein sehr süßer, knackiger Apfel mit einer dunkelroten bis grüngelben Schale mit roten Reflexen, der sowohl roh als auch gebacken schmeckt.
  • Braeburn – Ein einzigartiger Apfel mit dünner Schale und einem süßen, säuerlichen, leicht würzigen Geschmack; Es ist sehr gut zum Rohverzehr geeignet und hält auch dem Backen gut stand. Die Farbe reicht von Rot bis Grüngold.
  • Honeycrisp – Der treffende Name verdankt es seiner mäßig knusprigen Textur und dem leicht würzig-süßen Geschmack; gut für jeden Zweck.
  • Pink Lady – Ein fester, knackiger Apfel mit säuerlichem, leicht süßlichem Geschmack, roh oder gebacken.

Schreibe einen Kommentar