Sicher, Sie können Gemüse oder Blumen kaufen, aber es macht so viel Freude und Spaß, Blumen und Gemüse aus Samen zu pflanzen. Die Idee schwirrt Ihnen schon seit einiger Zeit durch den Kopf, aber Sie wissen nicht, wie Sie aus Samen einen Garten anlegen können. Machen Sie sich keine Sorgen, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie aus Samen einen Gemüsegarten (oder Blumengarten) anlegen.

Über Samen

Die Samen sind für sich schon ein kleines Wunder . Sie enthalten alle notwendigen Informationen, um zu keimen und sich zu einer eigenständigen Blume, einem Gemüse oder einer Frucht zu entwickeln.

Alle Blütenpflanzen vermehren sich aus Samen, einige werden jedoch auch durch Stecklinge vermehrt. Einjährige Blumen und Gemüse werden meist im Frühjahr durch Aussaat gepflanzt und während der Vegetationsperiode produziert, während auf diese Weise vermehrte mehrjährige Pflanzen im Allgemeinen eine Abkühlphase benötigen und sich erst im nächsten Jahr etablieren.

Einige Regionen haben eine kurze Vegetationsperiode und eignen sich nicht so gut für den Anbau aus Samen. In diesem Fall hat der Gärtner drei Möglichkeiten: Setzlinge kaufen, Setzlinge früh im Haus pflanzen oder in einem Frühbeet pflanzen . Mit Frühbeeten kann der Gärtner bis zu 6 Wochen vor der direkten Aussaat im Freiland mit der Pflanzung beginnen.

Wenn Sie mit der Aussaat im Innenbereich beginnen , vermeiden Sie eine zu frühe Aussaat. Früh gesäte Pflanzen können eng werden und langbeinig werden, bevor sie sicher ins Freiland gepflanzt werden können. Härten Sie Pflanzen, die in Innenräumen oder in einem Frühbeet wachsen, auch ab , indem Sie sie nach und nach dem Licht und den Außentemperaturen aussetzen.

Nicht alle Samen werden in Ihrer Region Früchte tragen. Es ist wichtig, die Richtlinien für Ihre USDA-Zone zu befolgen und hochwertiges, lebensfähiges Saatgut zu verwenden.

Wie man Blumen aus Samen pflanzt

Die am einfachsten aus Samen zu ziehenden Blumen sind Wildblumen . Wildblumen erfordern den geringsten Aufwand oder die geringste Planung, da sie in Ihrer Region heimisch sind – oder sein sollten – und daher bereits an diese Bedingungen gewöhnt sind.

Der für einen Wildblumengarten vorgesehene Bereich muss lediglich gejätet, geharkt werden, um große Steine oder andere Ablagerungen zu entfernen, und bis zu einer Tiefe von etwa 10 cm gepflügt werden. Dann einfach die Samen ausstreuen und gießen.

Einjährige Pflanzen sind Blumen, die schnell aus Samen wachsen. Die meisten einjährigen Pflanzen gedeihen gut, wenn sie direkt nach dem Ende der Frostgefahr im Frühjahr und der Erwärmung des Bodens gesät werden.

Mehrjährige Schnittblumen sollten im Herbst gepflanzt werden, idealerweise in einem Gewächshaus oder Frühbeet oder an einem gut durchlässigen Standort mit mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Halten Sie die Samen feucht.

In all diesen Fällen benötigen die meisten beim Züchten von Blumen aus Samen volle Sonne und eine ebene Fläche mit fruchtbarem, gut durchlässigem Boden.

So legen Sie einen Gemüsegarten aus Samen an

Gemüsesamen sind im Allgemeinen günstiger als Startsamen, aber Produkte wie Tomaten, Auberginen und Paprika, die eine längere Vegetationsperiode benötigen, können ihr Geld wert sein. Diese Pflanzen sind außerdem anfällig für Staunässe und benötigen Wärme und viel Licht. Anstatt sie zu kaufen, können Sie diese Samen natürlich auch drinnen mit einer Heizmatte und zusätzlichen Wachstumslampen anbauen.

Ansonsten empfiehlt es sich, vor der Aussaat von Gemüsesamen die Samenpackung auf Informationen zur Reifezeit und zum Aussaatzeitpunkt zu prüfen.

Hackfrüchte und andere Pflanzen mit langen Pfahlwurzeln lassen sich nicht gut verpflanzen und sollten direkt ausgesät werden. Andere, wie Erbsen und Sommerkürbis, wachsen so schnell, dass es keinen Sinn macht, sie drinnen anzubauen. Zu den häufig direkt gesäten Gemüsesorten gehören Bohnen, Rüben, Karotten, Mais, Gurken, Knoblauch, Salat, Melone, Okra, Pastinaken, Erbsen, Kürbisse, Radieschen, Steckrüben, Schwarzwurzeln, Kürbis, Rüben, Wassermelone und Zucchini.

Langsam wachsende Pflanzen wie Artischocke, Basilikum, Brokkoli, Rosenkohl, Kohl, Chinakohl, Blumenkohl, Sellerie, Mangold, Schnittlauch, Grünkohl, Auberginen, Endivien, Eskariol, Grünkohl, Kohlrabi, Lauch, Senf, Petersilie, Paprika und Tomaten funktionieren am besten. begann drinnen.

Einige Pflanzen wie Spargel, Knoblauch, Meerrettich, Zwiebeln, Kartoffeln, Rhabarber, Schalotten und Süßkartoffeln werden nicht aus Samen, sondern aus Zwiebeln, Stecklingen oder Wurzelteilen gezüchtet.

Tipps zum Anpflanzen von Samen im Innenbereich

Verwenden Sie immer ein erdloses Medium , um die Aussaat im Innenbereich zu starten. Böden im Freien enthalten Krankheitserreger, die empfindliche Sämlinge schädigen können.

Befolgen Sie die Anweisungen auf der Samenverpackung für die geeignete Temperatur des Wachstumsmediums. Eine Heizmatte zum Ansetzen der Samen oder ein Thermometer, das auf die richtige Temperatur für das Wachstumsmedium eingestellt ist, helfen dabei.

Halten Sie die Samen feucht, aber nicht nass. Übermäßiges Gießen verursacht Krankheiten.

Sorgen Sie für helles, konstantes Licht, indem Sie die Samen entweder in ein nach Süden ausgerichtetes Fenster stellen oder künstliches Licht bereitstellen.

Härten Sie die Sämlinge vor dem Umpflanzen immer ab. Stellen Sie die Pflanzen zunächst in den Schatten und setzen Sie sie dann im Laufe mehrerer Wochen nach und nach über längere Zeiträume der zunehmenden Sonne aus.

Schreibe einen Kommentar