Der Garten im marokkanischen Stil ist von jahrhundertelanger Außennutzung beeinflusst, darunter islamische, maurische und französische Inspirationen. Der Unterricht ist üblich, da anhaltender Wind und hohe Temperaturen ihn erforderlich machen. Der Entwurf beginnt normalerweise mit einem Wasserspiel . Zu den Gärten in Marokko gehören thermophile Pflanzen, die dürreresistent sind .

Diese Gärten, die in der Nähe des Hauses liegen oder an das Haus angebaut sind, um sich vor Witterungseinflüssen zu schützen, erfordern robuste Pflanzen, die unter diesen Bedingungen gedeihen. Sie sind oft von einer Hecke umgeben, um den Wind abzuschirmen und Privatsphäre zu bieten. Viele dieser Nebenräume spenden nachmittags Schatten. Diese Art von Garten wird Riad genannt.

Pflanzen für einen marokkanischen Garten

Die Pflanzen in diesen zentralisierten Gärten sorgen für eine üppige tropische Atmosphäre, obwohl sie ihrem Xeriscape- Standort gegenüber freundlich sind. Palmen , Aspidistras und Paradiesvögel tun es hier ebenso wie viele farbenfrohe Sukkulenten . Bei der Gestaltung eines marokkanischen Gartens gibt es zahlreiche Behälter, Wände und andere farbenfrohe Akzente.

Aeonium , eine beliebte amerikanische Sukkulente, stammt aus den Kanarischen Inseln und wächst unter trockenen Bedingungen reichlich. Kakteen , Agaven und Aloe sind enthalten und eine gute Wahl für jeden wasserfreundlichen Pflanzbereich. Die bekannte Geranie ( Pelargonium ) wird zum Färben der Behälter des Riads verwendet.

Zitrusfrüchte werden im marokkanischen Garten häufig häufig gepflanzt. Wenn Sie versuchen, einen solchen Garten in Ihrer Landschaft nachzubilden, pflanzen Sie ein oder mehrere Zitrusexemplare. Wenn Ihr Außenklima im Winter zu kalt wird, pflanzen Sie es in einen Rollbehälter und stellen Sie es ins Haus, wenn die Temperaturen sinken.

So gestalten Sie einen marokkanischen Garten

Planen Sie mithilfe der oben genannten Tipps und Vorschläge Ihre marokkanische Gartengestaltung so, dass sie zu Ihrem angeschlossenen oder geschlossenen Raum passt. Grünpflanzen und Terrakottatöpfe sind integraler Bestandteil der Gestaltung. Wählen Sie eine helle Farbe für die Wände, die das unterstreicht, was Sie von Ihrem persönlichen Riad erwarten, z. B. Grün oder Blau zum Entspannen oder leuchtendes Rot zur Förderung der Aktivität.

In diesen Designs werden häufig Vogelkäfige, Laternen, Juwelentöne und gestreifte Stoffe oder Fliesen in einem Muster verwendet. Auch in traditionellen Riads ist eine geordnete Anordnung von Pflanzen und Accessoires üblich.

Fügen Sie geschnitzte Möbel für einen authentischeren Look hinzu. Passen Sie Ihren Raum so nah wie möglich an das Original an, aber verzichten Sie dabei nicht auf Geschmack oder Komfort. Mit nur wenigen dieser Tipps und Tricks können Sie eine interessante marokkanische Gartengestaltung erzielen.

Schreibe einen Kommentar