Das Pflanzen unter und um Bäume herum ist eine riskante Tätigkeit. Dies liegt an den flachen Nahrungswurzeln der Bäume und ihrem hohen Feuchtigkeits- und Nährstoffbedarf. Jede Pflanze, die sich beispielsweise unter den Flügeln einer riesigen Eiche befindet, könnte während eines Großteils ihres kurzen Lebens hungrig und durstig sein. Auch bei der Gartenarbeit in der Nähe von Baumwurzeln besteht die Gefahr, dass Schäden entstehen. Wenn Sie entschlossen sind , unter einem Baum zu pflanzen , wählen Sie wurzeltolerante Blumen, die kräftig und praktisch selbsttragend sind.

Baumwurzeln in Blumenbeeten

Der Wunsch, unter einem Baum zu schmücken, ist unter Gärtnern nahezu universell. Gras kämpft im tiefen Schatten unter Bäumen ums Überleben und wird fleckig. Ein lebendiges und farbenfrohes Blumenbeet scheint viel vorzuziehen. Das Pflanzen um Blumen herum in Erde mit Baumwurzeln schadet jedoch möglicherweise dem Baum und kann aufgrund der begrenzten Ressourcen das Blütenwachstum einschränken. Darüber hinaus müssen Sie Blumen finden, die im Schatten gedeihen . Nichts davon ist unmöglich, aber vor dem Pflanzen von Blumen in Erde voller Wurzeln sind einige Schritte zu beachten.

Die meisten Baumwurzeln werden Futterwurzeln genannt und befinden sich in den oberen 15 bis 30 cm des Bodens. Es sind die Wurzeln, die den größten Teil des Wassers und der Nährstoffe der Pflanze sammeln. Da diese Wurzeln so nah an der Bodenoberfläche liegen, können sie beim Graben leicht beschädigt werden. Bei der Installation des Blumenbeets besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass viele dieser Blumen abgeschnitten werden, und dies ist häufig die Hauptursache für das Absterben von Bäumen im Bau- und Landschaftsbau.

Das Ausmaß des Schadens hängt von der Baumart ab. Ahornbäume beispielsweise haben sehr dichte Wurzeln rund um die Basis und auf der Bodenoberfläche. Eichen haben größere, horizontalere Wurzeln, was bei der Gartenarbeit rund um Baumwurzeln einfacher sein kann.

Wurzeltolerante Blumen

Wenn Sie Blumen in Erde mit Baumwurzeln auswählen, sollten Sie unter anderem berücksichtigen, wie oft Sie die Wurzeln stören möchten. Einjährige Pflanzen müssen jedes Jahr gepflanzt werden, was bei mehrjährigen Pflanzen nicht der Fall ist. Stauden sind außerdem nach dem ersten Jahr winterhart und toleranter gegenüber rauen Bedingungen.

Wählen Sie junge Pflanzen gegenüber ausgewachsenen Pflanzen, da diese ein kleineres Loch benötigen und daher den Boden weniger stören. Bevor Sie Ihren Garten bepflanzen, planen Sie ihn unbedingt unter Berücksichtigung der Sonneneinstrahlung.

Beginnen Sie mit der Planung, wenn der Baum seine Blätter verlassen hat, und platzieren Sie die höchsten Pflanzen am nächsten am Stamm und die niedrigsten Pflanzen weiter entfernt an der Beetkante. Dadurch können die meisten Pflanzen die Sonne genießen, ohne sich gegenseitig zu schützen.

Blumen in Erde voller Wurzeln pflanzen

Sobald Sie Ihre Pflanzen ausgewählt haben, ist es an der Zeit, einige Löcher zu bohren. Machen Sie sie für die Wurzeln jeder Pflanze so klein wie möglich. Wenn Sie Baumwurzeln in Blumenbeeten mit einem Durchmesser von 5 cm oder mehr entdecken, verschieben Sie die Blume an einen neuen Standort. Das Schneiden dieser Wurzeln kann den Baum beschädigen.

Eine andere Möglichkeit, Pflanzen unter und um einen Baum herum anzusiedeln, ist der Bau eines Mulchbeets. Entfernen Sie Erde, falls vorhanden, und legen Sie mehrere Zentimeter Mulch um den Baum herum. Pflanzen können im Mulch wachsen und Sie müssen die Futterwurzeln nicht stören. Achten Sie nur darauf, keinen Mulch um den Baumstamm herum anzuhäufen, da dies zu Fäulnis führen kann.

Schreibe einen Kommentar