Das Leben in der Stadt kann Gartenträumen einen echten Dämpfer verpassen. Ganz gleich, wie gut Sie als Gärtner sind, Sie können kein Land entstehen lassen, wo keins ist. Wenn Sie jedoch kreativ werden, können Sie nah dran sein. Es gibt einen großartigen Wachstumsort, der normalerweise nur in Städten heimisch ist: Feuerleitern. Lesen Sie weiter, um einige Tipps für den Notfallgarten und Ideen für den Notfallgarten zu erfahren.
Gartenarbeit auf einer Feuerleiter
Zuerst muss eine große Frage beantwortet werden: Ist die Gartenarbeit auf Feuerleitern legal? Es hängt wirklich von Ihrer Stadt ab, obwohl die Antwort durchaus Nein lauten könnte.
Viele Gärtner, die ihre Notgärten online präsentieren, geben zu, dass sie sich nicht an die Gesetze halten, achten aber stets darauf, einen ausreichend breiten Weg freizuhalten, damit Menschen im Falle eines Brandes passieren können.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt nach den örtlichen Vorschriften und Gesetzen, BEVOR Sie an einer Feuerleiter gärtnern, und stellen Sie bei allem, was Sie tun, sicher, dass Ihre Feuerleiter weiterhin benutzbar ist.
Die besten Pflanzen zum Wachsen auf einer Feuerleiter
Welche Pflanzen wachsen am besten auf einer Feuerleiter? Bei der Gartenarbeit auf einer Feuerleiter ist die Größe wichtig. Da Sie den Raum nicht überfüllen möchten, eignen sich am besten kleine Pflanzen.
Wenn Sie Gemüse anbauen möchten, ist das Schneiden und Zurückbringen von Feldfrüchten wie Salat und Grünkohl eine gute Wahl, um über einen längeren Zeitraum die gleiche Fläche zu nutzen.
Hängende Körbe außerhalb des Geländers helfen dabei, den Weg darunter frei zu halten. Wenn Sie Töpfe auf Ihre Feuerleiter stellen, achten Sie darauf, Untertassen darunter zu stellen. Auch wenn abfließendes Wasser die Gartenmöbel nicht beschädigt, ist es eine gute Idee, zu verhindern, dass es an der Wand herunterläuft oder auf die Straße darunter läuft.
Wenn Sie befürchten, dass Ihre Nachbarn Sie melden könnten, ist es am besten, Ihren Garten so unauffällig wie möglich zu gestalten.