Falsche Aralia ( Dizygotheca elegantissima ), auch Spinnen-Aralia oder Fadenblättrige Aralia genannt, wird wegen ihres attraktiven Blattwerks angebaut. Die langen, schmalen, dunkelgrünen Blätter mit gezackten Rändern haben zunächst eine kupferfarbene Farbe, werden aber mit zunehmender Reife dunkelgrün und erscheinen bei manchen Pflanzen fast schwarz. Helles Licht verursacht auf reifen Blättern eine dunkle schwarzgrüne Farbe. Falsche Aralia wird normalerweise als Tischpflanze gekauft, kann aber bei richtiger Pflege über einen Zeitraum von mehreren Jahren eine Höhe von 1,5 bis 2 m erreichen. Erfahren Sie mehr über die Pflege künstlicher Aralia-Pflanzen.

Falsche Informationen über Aralia

Die falsche Aralia stammt aus Neukaledonien. Das untere Blattwerk ähnelt stark dem von Marihuana, die Pflanzen sind jedoch nicht verwandt. Obwohl Sie sie im Freien in den USDA-Pflanzenhärtezonen 10 und 11 anbauen können, werden sie in den meisten Teilen des Landes als Zimmerpflanzen angebaut. Sie können sie auch in Töpfen im Freien anbauen, aber nach einem Sommer im Freien ist es schwierig, sie an die Innenbedingungen zu gewöhnen .

Gefälschte Aralia-Pflegeanweisungen

Platzieren Sie die künstliche Aralia-Zimmerpflanze in der Nähe eines sonnigen Fensters, wo sie helles bis mäßiges Licht erhält, die Sonnenstrahlen jedoch nie direkt auf die Pflanze fallen. Direkte Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass Blattspitzen und -ränder braun werden.

Sie müssen den Thermostat nicht einstellen, wenn Sie falsche Aralien in Innenräumen anbauen, da sich die Pflanze bei normalen Raumtemperaturen zwischen 18 und 29 °C wohlfühlt. Achten Sie jedoch darauf, die Pflanze nicht auskühlen zu lassen. Das Laub wird geschädigt, wenn die Temperaturen unter 15 °C fallen.

Zur Pflege künstlicher Aralia-Pflanzen gehört regelmäßiges Gießen und Düngen. Bewässern Sie die Pflanze, wenn der Boden bis zu einer Tiefe von 2,5 cm trocken ist. Bewässern Sie den Topf mit Wasser und leeren Sie die Untertasse unter dem Topf, sobald der Überschuss abgetropft ist.

Im Frühling und Sommer alle zwei Wochen und im Herbst und Winter monatlich mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger düngen.

Topfen Sie falsche Aralia-Pflanzen jedes Jahr im Frühjahr um, indem Sie Allzweck-Blumenerde und einen Topf verwenden, der gerade groß genug ist, um die Wurzeln aufzunehmen. Die Falsche Aralie mag schmale Töpfe. Da Sie eine kopflastige Pflanze in einem relativ kleinen Behälter anbauen, wählen Sie einen schweren Topf oder legen Sie eine Schicht Kies auf den Boden, um das Gewicht zu erhöhen und ein Umkippen der Pflanze zu verhindern.

Gefälschte Aralia-Probleme

Die falsche Aralia mag es nicht, bewegt zu werden. Ein plötzlicher Standortwechsel führt zum Laubfall. Nehmen Sie schrittweise Änderungen an der Umgebung vor und versuchen Sie, die Pflanze im Winter nicht zu bewegen.

Spinnmilben und Wollläuse sind die einzigen besorgniserregenden Schädlinge. Ein schwerer Spinnmilbenbefall kann zum Absterben der Pflanze führen. Wischen Sie die Unterseite der Blätter mit einem weichen, mit insektizider Seife befeuchteten Tuch ab und besprühen Sie die Pflanze eine Woche lang zweimal täglich. Wenn die Pflanze nach einer Woche keine Anzeichen einer Heilung zeigt, entsorgen Sie sie am besten.

Pflücken Sie so viele Wollläuse wie möglich von Hand aus der Pflanze. Behandeln Sie Bereiche in der Nähe der Blattbasis alle fünf Tage mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen, insbesondere dort, wo Sie baumwollartige Massen von Insekten sehen. Insektizide Seife ist nützlich, wenn sich Schildläuse im Kriechstadium befinden, bevor sie sich am Laub festsetzen und ihr baumwollartiges Aussehen annehmen.

Schreibe einen Kommentar