Glyzinie ist eine auffällige Kletterpflanze mit duftenden, hängenden weißen bis violetten Blütenbüscheln. Sie haben einen dramatischen Einfluss auf Zäune, Spaliere, Mauern und andere Bereiche, in denen dicke, holzige Ranken hängen bleiben oder sich verheddern können. Es werden hauptsächlich zwei Sorten verwendet: Chinesisch und Japanisch. Beide sind ziemlich winterharte Reben, aber sie sind laubabwerfend und die gezackten Blätter verfärben sich und entblättern sich im Herbst. Eine Glyzinie mit gelben Blättern kann auf dieses Naturereignis zurückzuführen sein, oder es könnte ein Schädling, eine Krankheit oder ein kulturelles Problem vorliegen. Lassen Sie uns die Frage untersuchen: Warum werden Glyzinienblätter gelb und finden heraus, was, wenn überhaupt, zu tun ist, um dieses Problem zu lösen.
Meine Glyzinienblätter sind gelb geworden, warum?
Ein klassischer Garten ist ohne die üppigen Ranken und baumelnden Blüten einer Glyzinienrebe fast unvollständig. Die schlichte Eleganz der Pflanze und die gewundenen Ranken erzeugen eine Struktur und Schönheit, die von anderen Reben nicht erreicht wird. Probleme mit Glyzinienblättern können aus einer Reihe von Bedingungen entstehen, aber die Pflanze ist kräftig und relativ tolerant gegenüber geringfügigen, unvollkommenen Bedingungen. Als natürliche Reaktion auf die kalten Temperaturen verfärbten sich meine Glyzinienblätter im Oktober gelb. Wenn Sie feststellen, dass Glyzinienblätter außerhalb der Saison gelb werden, ist es an der Zeit, einen Bodentest durchzuführen und nach Schädlingsaktivität zu suchen.
Abgesehen von der durchschnittlichen saisonalen Blattexposition: Warum verfärben sich Glyzinienblätter während der Vegetationsperiode gelb? Einer der Hauptgründe könnte Eisenmangel im Boden sein. Ein leicht zu findender Bodensatz kann Ihnen die Antwort geben. Bei Eisenmangel haben die Wurzeln Schwierigkeiten, Nährstoffe aufzunehmen. Glyzinien schätzen neutrale bis leicht saure Böden. Eisenmangel im Boden führt zu einem übermäßig alkalischen pH-Wert des Bodens. Dies lässt sich leicht durch Zugabe von Kompost oder Torf modifizieren.
Ein weiteres mögliches Problem ist eine schlechte Entwässerung. Zu sumpfiger und durchnässter Boden ist kein Zustand, den eine Glyzinie verträgt, und überschüssige Feuchtigkeit äußert sich in schlaffen, gelb werdenden Blättern, die beginnen, von der Pflanze abzufallen. Überprüfen Sie Ihren Abfluss und hören Sie mit dem Gießen auf, bis Sie die richtige Porosität aufrechterhalten können.
Krankheiten und Probleme mit Glyzinienblättern
Glyzinien sind tolerante Pflanzen mit wenigen Schädlings- oder Krankheitsproblemen. Allerdings können Glyzinien anfällig für Viren und Pilzkrankheiten sein .
Das Tabakmosaikvirus ist eine häufige Erkrankung von Zierpflanzen. Blattläuse und andere saugende Insekten übertragen die Krankheit und es gibt keine Heilung. Die Blätter werden gelb gestreift und gesprenkelt und können abfallen. Wenn die Pflanze gesund ist, wird Blattfäule sie wahrscheinlich nicht töten, weit verbreitete infizierte Pflanzen sollten jedoch entfernt werden. Gute Kulturpraktiken können einer gestressten Pflanze helfen und ihre Überlebenschancen verbessern.
Pilzkrankheiten sind für viele Gärtner eine Geißel. Heiße, feuchte Regionen sind besonders anfällig für Pilzprobleme. Halten Sie die Blätter trocken, indem Sie sie mit einem Tropfschlauch oder einem Tropfsystem unter die Pflanze gießen. Fungizide können eine gewisse Wirksamkeit haben, wenn sie zu Beginn der Saison angewendet werden. Wenn Sie jedoch warten, bis eine Glyzinie mit gelben Blättern zu stark befallen ist, sind sie nicht sehr hilfreich. Erkennen Sie eventuelle Probleme frühzeitig und behandeln Sie die Rebe, um ihre Ausdauer und Vitalität zu verbessern.
Schädlinge und vergilbte Glyzinienblätter
Um eine Glyzinie zu befallen, bedarf es eines ziemlich starken Befalls. Wollläuse und Blattläuse sind saugende Insekten, deren Fressverhalten zum Welken und Vergilben der Blätter und zum Verlust der Pflanzengesundheit führen kann. In geringer Zahl stellen sie keine ernsthafte Bedrohung für die Pflanze dar, junge oder gestresste Pflanzen können jedoch eine beeinträchtigte Gesundheit aufweisen.
Die Schuppen sehen aus wie winzige Beulen an Stängeln und Ranken. Blattläuse sind kleine Fluginsekten, die man an der Anwesenheit von Honigtau erkennt, einer klebrigen Substanz, die der Abfall des Insekts ist. Honigtau bildet einen transparenten, klebrigen Überzug auf den Blättern. Blattläuse können von den Blättern abgespült werden, oder beide Schädlinge können mit insektizider Seife oder Neemöl bekämpft werden.