Das Ziel jedes Gärtners ist es, mit jeder Pflanze eine visuelle Atmosphäre zu schaffen, indem er sie gesund, üppig und lebendig hält. Nichts stört die Ästhetik einer Pflanze mehr als das Vorhandensein unansehnlicher gelber Blätter . Im Moment scheine ich meine Begeisterung für die Gartenarbeit verloren zu haben, weil die Blätter meines Gummibaums gelb werden. Ich möchte den Gummibaum mit gelben Blättern verstecken, was mir ein schlechtes Gewissen macht, denn es ist doch nicht die Schuld der Pflanze, dass er gelb ist, oder?

Ich denke, ich sollte ihn nicht wie einen Schiffbrüchigen behandeln. Nein, egal wie sehr ich versuche zu rationalisieren, Gelb ist nicht das neue Grün! Es ist an der Zeit, die Schuldgefühle und dummen Gedanken beiseite zu legen und eine Lösung für gelbe Gummiblätter zu finden!

Vergilbte Blätter einer Gummipflanze

Einer der häufigsten Gründe für gelbe Gummibaumblätter ist übermäßiges oder unzureichendes Gießen. Es wird daher dringend empfohlen, zu wissen, wie man eine Gummibaumpflanze richtig gießt . Die beste Faustregel ist, zu gießen, wenn die obersten paar Zentimeter (8 cm) der Erde trocken sind. Sie können diese Bestimmung vornehmen, indem Sie einfach Ihren Finger in die Erde stecken oder ein Feuchtigkeitsmessgerät verwenden. Sie sollten außerdem darauf achten, dass Ihre Gummipflanze in einem Topf mit ausreichender Drainage steht, um zu verhindern, dass die Erde zu nass wird.

Andere Veränderungen der Umweltbedingungen, wie plötzliche Veränderungen der Beleuchtung oder der Temperatur, können ebenfalls dazu führen, dass eine Gummipflanze gelbe Blätter bekommt, weil sie Schwierigkeiten hat, sich wieder an die Veränderung zu gewöhnen. Deshalb ist es wichtig, bei der Pflege einer Gummipflanze konsequent vorzugehen. Gummipflanzen bevorzugen helles, indirektes Licht und gedeihen am besten, wenn sie bei Temperaturen zwischen 18 und 27 °C gehalten werden.

Vergilbte Blätter einer Gummipflanze könnten auch ein Zeichen dafür sein, dass sie in einen Topf gepflanzt ist. Daher sollten Sie darüber nachdenken , Ihre Gummipflanze umzutopfen . Wählen Sie einen neuen Topf mit ausreichender Drainage, ein bis zwei Nummern größer, und füllen Sie den Topfboden mit frischer Blumenerde. Nehmen Sie Ihren Gummibaum aus seinem Originaltopf und ziehen Sie die Wurzeln vorsichtig heraus, um überschüssige Erde zu entfernen. Untersuchen Sie die Wurzeln und schneiden Sie alle toten oder erkrankten Wurzeln mit einer sterilen Gartenschere ab. Platzieren Sie den Gummibaum so in seinem neuen Behälter, dass die Oberseite des Wurzelballens einige Zentimeter unter dem Topfrand liegt. Füllen Sie den Behälter mit Erde und lassen Sie oben 2,5 cm Platz zum Gießen.

Schreibe einen Kommentar