Die langen, starken Regenfälle im Frühling und Herbst sind für Landschaftsbäume von entscheidender Bedeutung, können aber auch Geheimnisse über die Gesundheit dieser Pflanzen enthüllen. In vielen Gegenden scheinen geleeartige Pilze aus dem Nichts aufzutauchen, wenn reichlich Feuchtigkeit vorhanden ist, und lassen Hobbygärtner nach Antworten suchen.
Was ist ein Geleepilz?
Der Gelatinepilz gehört zur Klasse der Heterobasidiomyceten ; Es handelt sich um einen entfernten Verwandten des Pilzes . Diese Pilze kommen in den unterschiedlichsten Farben vor, von Weiß über Orange, Gelb, Rosa bis hin zu Schwarz, und haben bei ausreichender Feuchtigkeit eine gallertartige Textur. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften dieser Pilze ist ihre Fähigkeit, bis zum 60-fachen ihres Gewichts an Wasser aufzunehmen und sie so im Handumdrehen von winzigen, ausgetrockneten Knospen in kurzlebige Naturkunstwerke zu verwandeln.
Es gibt viele Arten von Gelatinepilzen, die auf Bäumen vorkommen , aber zu den häufigsten gehören Geleepilz und Hexenbutter. Wie der Name schon sagt, ähnelt der Geleeohrpilz einem braunen oder rostfarbenen menschlichen Ohr, wenn er vollständig mit Feuchtigkeit versorgt ist. Bei trockenem Wetter ähnelt er jedoch eher einem getrockneten Pilz, der einer Weintraube ähnelt. Hexenbutter ist oft viel kleiner, sodass sie im trockenen Zustand fast vollständig verschwinden kann – nach einem Regen sieht sie aus wie leuchtend gelbe oder orangefarbene Butterkügelchen.
Können Gummipilze meinem Baum schaden?
Obwohl Gallertpilze auf Bäumen heimtückisch erscheinen, handelt es sich im Allgemeinen um einen nützlichen Organismus. Einige Arten sind Parasiten anderer Pilze, aber die meisten helfen dabei, abgestorbenes Baummaterial abzubauen – weshalb Wanderer, die durch den Wald wandern, sie oft sehen. Das sind sowohl gute als auch schlechte Nachrichten für Ihren Baum.
Es ist unwahrscheinlich, dass das gesunde Gewebe Ihres Baumes durch Gallertpilze geschädigt wird, aber sein Vorhandensein weist darauf hin, dass Ihr Baum an der Stelle, an der er sich ernährt, im Inneren verrottet. Wenn es sich um eine langsame Fäulnis handelt, kann sie jahrelang unbemerkt bleiben, aber wenn die Populationen gallertartiger Pilze zunehmen, kann ihre plötzliche Gewichtsexplosion während eines Regensturms dazu führen, dass diese bereits geschwächten Zweige abbrechen.
Ein paar gallertartige Pilze sind kein Grund zur Sorge. Schneiden Sie einfach die betroffenen Zweige ab und werfen Sie das Material weg. Wenn jedoch gallertartige Pilze vorherrschen und sich vom Stamm Ihres Baumes ernähren, sollten Sie einen professionellen Baumpfleger beauftragen, die Gesundheit Ihres Baumes zu beurteilen. Bäume mit versteckter Innenfäule stellen eine ernsthafte Gefahr für die Landschaft dar. Wenn Sie einen Experten hinzuziehen, können Sie Schäden an Ihrem Zuhause und den Menschen in der Umgebung vermeiden.