Das Anlegen eines Gemüsegartens auf Ihrer Terrasse ist genau das Gleiche wie das Anlegen eines Gemüsegartens auf einem Grundstück. Man kann auf die gleichen Probleme, Freuden, Erfolge und Niederlagen stoßen. Wenn Sie in einer Eigentumswohnung oder einem Apartment wohnen oder die Sonneneinstrahlung rund um Ihr Haus begrenzt ist, ist ein Container oder ein erhöhter Gemüsegarten auf Ihrer Terrasse die Lösung. Tatsächlich sind ein Teil eines Daches, ein Pflanzkübel, eine Treppe oder eine Veranda im Freien allesamt großartige Optionen für Gemüsegartenbehälter , solange sie mindestens sechs Stunden volle Sonne pro Tag bekommen.
Vorteile des Gemüsegartenanbaus auf einer Terrasse
Selbst wenn Sie über Platz im Garten verfügen, können Gemüsegartenbehälter dazu beitragen, einige häufige Gartenprobleme wie Fusariumwelke oder Verticilliumwelke , Nematoden , schlecht entwässerte Erde oder Schädlinge wie Gophers zu überwinden.
Außerdem erwärmt sich der Boden in einem Behälter im Frühjahr schneller, sodass Sie Tomaten oder Paprika viel früher als geplant pflanzen können. Darüber hinaus können Pflanzen, die mehr Sonne benötigen oder zu viel Sonne abbekommen und möglicherweise zu Sonnenbrand neigen, je nach Bedarf leichter an einen exponierteren oder geschützteren Ort gebracht werden.
Menschen mit eingeschränkter Mobilität werden feststellen, dass ein Gemüsegarten oder ein Hochbeet es ihnen ermöglicht, ihre Pflanzen zu pflegen, ohne sich zu ducken oder zu knien. Darüber hinaus kann in Behältern angebautes Gemüse der Terrasse oder Veranda ein großes optisches Interesse und Schönheit verleihen.
Gemüsegartenideen auf der Terrasse
Fast jedes Gemüse, das in einem Garten im Freien angebaut werden kann, kann in einem Behälter angebaut werden. Es besteht keine Notwendigkeit, Zwergsorten anzubauen, obwohl diese auch Spaß machen! Offensichtlich gedeihen einige Gemüsesorten je nach Klima besser als andere; Beispielsweise gedeihen Paprika und Tomaten aufgrund der langen Vegetationsperiode im Süden hervorragend, während Zuckerschoten und Bohnen im pazifischen Nordwesten gut gedeihen.
Wenn Sie nur wenig Platz haben, gibt es ein paar „platzsparende“ Gemüsesorten, die Sie als Gemüsegartentopf ausprobieren können:
Mit dem richtigen Pfählen oder Käfig können viele Gemüsesorten, wie Bohnen oder Zuckerschoten, problemlos in einem Behälter angebaut werden, und sogar Mais gedeiht gut in einem Topf . Einige Gemüsepflanzen gedeihen gut in einem Hängekorb oder können in einem Steckrahmen an der Hauswand gezüchtet werden.
Begleitpflanzung ist eine weitere tolle Idee für einen Gemüsegarten auf der Terrasse. Die Kombination wachsender Kräuter mit Gemüse ist nicht nur hilfreich, sondern wirkt in vielen Fällen auch als Schädlingsabwehrmittel und umgibt größere Gemüsebehälter oder Hochbeetgärten mit kleineren Farbakzenten in Form blühender einjähriger Pflanzen.
So legen Sie einen Gemüsegarten auf Ihrer Terrasse an
Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde (wichtig!) in Kombination mit einem Dünger, der ein trockenes organisches Produkt oder ein Produkt mit kontrollierter Freisetzung enthält. Es ist sinnvoll, der Bodenmischung wasserspeichernde Polymere zuzusetzen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Behälter über Abflusslöcher verfügen, und heben Sie die Töpfe mit dekorativen Beinen oder Holzstücken vom Boden ab.
Wählen Sie große Töpfe und tiefe Pflanzgefäße, um ausreichend Platz für die Wurzeln zu schaffen und die Bewässerung zu reduzieren. Obwohl Terrakotta-Töpfe festlich sind, verwenden Sie Kunststoff- oder Kunststoffmaterialien, um die Wasserspeicherung zu unterstützen, insbesondere wenn Sie sie von Hand gießen. Tropfbewässerung mit automatischem Timer ist eine schöne Sache. Installieren Sie pro Behälter einen Kreis an Reihenstrahlern oder Strahlern mit einer Leistung von 3 bis 4 ½ Gallonen pro Stunde auf dem Boden und stellen Sie den Controller so ein, dass er oft genug bewässert, um den Boden feucht zu halten.
Tragen Sie alle zwei bis drei Wochen einen Fischemulsionsdünger auf oder tragen Sie gemäß den Anweisungen erneut einen trockenen organischen Dünger auf und achten Sie auf Schädlinge. Verwenden Sie insektizide Seife oder Gartenbauöl, um Insekten zu bekämpfen. Achten Sie darauf, dass die Töpfe nicht austrocknen und sorgen Sie für ein Rankgerüst oder eine andere Stütze für Klettergemüse.
Lehnen Sie sich zurück, schauen Sie zu und warten Sie, bis Sie die Vorteile eines Containers oder eines anderen erhöhten Gemüsegartens auf Ihrer Terrasse nutzen können.