Sorgfältig geplante und gestaltete Außenbereiche können die Fläche des Hauses vergrößern. Die Einrichtung eines gemütlichen Außenbereichs ist der Schlüssel dazu, das Haus zu öffnen und die sonnigen Tage stilvoll zu genießen. Ganz gleich, ob es sich um eine gemütliche Terrasse oder ein intimes Deck handelt, Ideen für das Leben im Freien können Ihnen dabei helfen, den Hinterhof Ihrer Träume zu schaffen.
So erstellen Sie einen gemütlichen Garten
Die ersten Schritte zur Schaffung einer komfortablen Gartenatmosphäre sind sehr persönlich. Überlegen Sie, wofür der Raum genutzt wird und wer ihn nutzen wird. Wie viele Personen werden es gleichzeitig bewohnen? Wann kommt es zum Einsatz? Wie können Sie Ihrem persönlichen Geschmack gerecht werden?
Nachdem Sie sich für den Zweck des Gebiets entschieden haben, ist es an der Zeit, die verfügbare Größe zu berücksichtigen. Nur sehr wenige Menschen verfügen über unbegrenzten Platz im Freien. Daher ist es wichtig, bei der Platzierung der Möbel sowie bei der Anordnung anderer Elemente wie Terrassen oder Terrassen über die vorhandene Quadratmeterzahl nachzudenken. Gemütliche Gartenideen sollten möglichst viele Komfortmerkmale beinhalten, ohne den Bereich zu überfüllen.
Ideen für einen komfortablen Außenbereich
Thematische Außenbereiche verleihen einer gemütlichen Terrasse oder Terrasse eine persönliche Note. Tropische Bepflanzungen und Dekorationen können sogar einem nordischen Gartenbereich gerecht werden. Sie bringen einen Hauch von Exotik mit und erinnern an tropische Kurzurlaube.
Auch ein modernes und zeitgemäßes Design kann eine „gemütliche“ Atmosphäre schaffen. Der Schlüssel liegt in den Tönen, die verwendet werden, um ein beruhigendes Gefühl in den Bereich zu bringen.
Schaffen Sie für den ultimativen Rückzugsort eine waldige Atmosphäre, indem Sie Bäume und Sträucher aufstellen oder vorhandene verwenden. Gehen Sie mit Bepflanzungen bodenständig vor , um ein natürliches, beruhigendes Gefühl zu verstärken. Eine asiatische Atmosphäre fördert eine Zen-Atmosphäre und kann traditionelle japanische Statuen und Gartenpflanzen umfassen. Ein vom Land oder einem Bauernhaus inspirierter Gartenbereich kann alle traditionellen Elemente einer herkömmlichen, amerikanisch inspirierten Landschaft aufweisen.
Komfortable Raumelemente
Um einen ruhigen Rückzugsort zu gestalten, ist keine komplette Renovierung der Landschaftsgestaltung erforderlich. Für manche Zwecke kann es ausreichen, Ihren Lieblingsstuhl einfach in einer sicheren und attraktiven Ecke des Gartens aufzustellen. Wenn der Platz unbegrenzt ist, gibt es einige Dinge zu beachten.
Vertraulichkeit
Gibt es eine Sichtschutzhecke oder einen Zaun , der den Raum sicher macht? Eine Abschirmung kann erworben werden, oder der kluge Gärtner kann einen Pavillon , eine Laube oder einen Zaun bauen, um das Gelände abzugrenzen.
Boden
Wo sich der Ruheraum befindet, ist ein wichtiger Gesichtspunkt. Gegossener Beton, eine gemauerte Terrasse, Terrassensteine , Steine, Gras oder sogar Moos und Bodendecker können Möbel vor dem Schlamm schützen und das Gelände ebnen.
Vertikale Plantagen
Bäume, Sträucher und andere Pflanzen verleihen einem Unterhaltungs- oder Meditationsraum im Freien Struktur, Dimension, Privatsphäre und Schatten.
Ein- und Ausstiegspunkte
Gemütliche Terrassenideen sollten Innen- und Außenbereiche oder eine bequeme Möglichkeit bieten, den Bereich zu bewohnen und zu verlassen. Die Wege helfen dabei, den Besucher zu einem sicheren Ort zu leiten und geben denjenigen einen Auftrieb, die auf der Suche nach einem ruhigen Ort sind.
Ein Übergangsauftritt
Ähnlich wie bei Ein- und Ausstiegspunkten kann es sich dabei um eine Tür, ein Tor, eine Mauer oder eine Laube handeln, die den Außenraum definiert und begrenzt.
Möbel und Dekoration
Die Möbel und die Dekoration sind sowohl funktional als auch persönlich. Sie sind das Hauptelement, das ein Gefühl von „Behaglichkeit“ vermittelt. Die Wahl von Möbeln, die bequem genug sind, um Zeit darin zu verbringen, wird eine einladende Atmosphäre im Raum schaffen.
Die Größe der Möbel hängt von der Anzahl der Personen ab, die den Bereich bewohnen, und von der tatsächlichen Größe des Raums. Zu große Möbel können kleine Terrassen in den Schatten stellen, aber eine große Stellfläche bietet Platz für eine große Sitzgruppe, die reichlich Sitzgelegenheiten bietet.
Auch die Farbe von Möbeln und Dekorationselementen wie Teppichen und Kissen ist wichtig. Helle, leuchtende Farben bringen möglicherweise nicht die gewünschte Gelassenheit. Erdtöne wirken natürlich und beruhigend und können durch ein paar hellere Akzente ergänzt werden.
Dekorationen wie Statuen, Wand- und Gartenkunst, Beleuchtung und andere Details runden das Ganze ab.
Schaffen Sie einen komfortablen Außenbereich
Vorhandene Pflanzen können geplant und sogar genutzt werden, um einen gemütlichen Rückzugsort zu schaffen. Begrenzungsbeete definieren den Raum und können Sträucher, Blumen oder sogar Ziergräser umfassen, um das Thema des Raums zu verstärken. Sichtschutzpflanzen wie Hecken oder hohes Gras umgeben und umhüllen eine gemütliche Terrasse und sorgen für Privatsphäre. Topfpflanzen nehmen einen großen Teil des komfortablen Raums ein. Große und kleine Pflanzgefäße bringen Sie noch näher an die Natur heran, und Hängepflanzen sorgen für üppiges, grünes Grün.